Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2024    

Das Wäller Fest für Groß und Klein: Das Stöffelfest steht vor der Tür

Es ist bereits eine neue Tradition geworden: Seit 26 Jahren wird im Stöffel-Park in Enspel gefeiert. Alle zwei Jahre lädt der Stöffelverein und der Stöffel-Park am letzten Wochenende im August Westerwälder und Gäste aus nah und fern ein, um miteinander zu feiern und eine unterhaltsame Zeit zu verleben. Von 8 bis 18 Uhr geht es hier am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, rund.

Im Stöffel-Park wird gefeiert. (Foto: Tatjana Steindorfer)

Enspel. Klein und Groß wird viel geboten. Den Auftakt macht das Vereinsjubiläum zum 25. Geburtstag des Stöffelvereins am Freitagabend, 23. August, 18 Uhr, in der Nissenhalle. Mittlerweile zählt der Stöffelverein mehr als 750 Mitglieder. Am Nachmittag brausen die Oldtimer bereits herbei. Getränke und Imbiss gibt es ab 17 Uhr.

Die Besucher finden ausgewiesene Parkplätze und einen Pendelbus vor Ort, mit dem sie die verschiedenen Attraktionen erreichen können: auch den Aussichtsturm hoch über dem Park oder die Verladestation/Lokschuppen am Fuße des Stöffels. So kann jeder mitfeiern! Der Eintritt wird wieder günstig - für Mitglieder sogar frei. Der Stöffelfest-Flyer, der bereits ausliegt, sorgt für einen guten Überblick.

Imposante Oldtimer XXL
Im Park versetzen die großen Oldtimernutzfahrzeuge am Samstag und Sonntag die Besucher wieder ins 20. Jahrhundert. Auch die schönsten Lastkraftwagen präsentieren sich im oberen Gelände. Dazwischen tummelt sich die muntere "Julia" von Markus Mann, eine Dampfstraßenwalze, auf der sogar Mitfahrten möglich sind.

Sehr urig geht es auch bei den alten Rangierloks am Verladebahnhof zu. Eine Szenerie wie aus alten Zeiten: Beide Loks aus den 1950er Jahren sind wieder flottgemacht worden. Und nun können sich die Besucher einige Meter "verladen lassen".

Programmpunkte rund um Technik, Natur und Mensch
Das Programm ist an beiden Tagen vielfältig: Modellbauer und Crawler stellen aus und Rückepferde sind bei der Arbeit zu bewundern. Dazu kommt die Erlebnisschule Wald und Wild des Landesjagdverbands sowie verschiedene Führungen, etwa zum Thema Amphibien und Bienen. Mehrere Verbände und Initiativen stellen sich (hinter dem Café Kohleschuppen) vor. Unter den Marktständen ist beispielsweise die Töpferei Marliese Fürst zu finden und der NABU. Für Kids gibt es einen Spiele-Parcours bei der Alten Schmiede. Künstler aus den umliegenden Hornistergemeinden zeigen Werke unter dem Titel "HeimArt", und es wird musiziert.



Am Sonntag folgt auf den ökumenischen Gottesdienst (10.30 Uhr) im Park ein Frühschoppenkonzert mit den Bellinger Musikanten. Die Rettungshundestaffel wird auftreten. Ab 14 Uhr konzentriert sich bei den Aufführungen ansässiger Vereine die Aufmerksamkeit auf die Bühne an der Alten Schmiede. Kinder führen Tänze vor, die Turmbläser sind zu hören, und ein Schmied zeigt sein Können.

Der Eintritt ist an allen Tagen gültig: Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder (6 bis 14 Jahre) 4 Euro. Die Anwohner (Enspel, Nistertal, Stockum-Püschen) 3,50 Euro, für Kids 2 Euro (bitte Ausweis vorlegen). Für Stöffelvereinsmitglieder ist der Eintritt frei (bitte an Mitgliedsausweis denken).

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrsumleitung in Selters aufgrund von Vollsperrung

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises gab bekannt, dass ein Abschnitt der Rheinstraße in Selters ...

Ensemble Glissando Stuttgart im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg

Am Dienstag, 13. August, treten Matthias Nassauer, Emilie Jaulmes und Janine Schöllhorn als das Ensemble ...

Amphibienschutz im Fokus: Wiederherstellung von Laichgewässern in Neuhäusel

Eine kostenlose Veranstaltung am Donnerstag, 15. August, wird über die Wiederherstellung von Laichgewässern ...

Öffentliche Versteigerung am 17. August 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am 17. August 2024 findet in Moschheim eine spannende öffentliche Versteigerung bei Philippi-Auktionen ...

Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen wird neues Mitglied der Romantik Hotels

ANZEIGE | Das exklusive Portfolio der Romantik Hotels & Restaurants AG bekommt weiteren Zuwachs: Ab sofort ...

Benefizspiel der Lotto-Elf zugunsten des Schulbaus in Ruanda

Am 4. September erwartet die heimischen Fußballfans in Weyerbusch ein sportliches Highlight: Die Lotto-Elf, ...

Werbung