Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2024    

Jubiläumsfest: 125 Jahre "NABU Montabaur und Umgebung"

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) feiert in diesem Jahr bereits sein 125-jähriges Bestehen. Und es ist kaum zu glauben, auch die Ortsgruppe "NABU Montabaur und Umgebung" ist bereits 125 Jahre alt. Mehr als ein Jahrhundert lang engagieren sich also Mitglieder der Westerwälder Gruppe ehrenamtlich im Natur- und Umweltschutz.

(Foto: Symbolfoto)

Montabaur. Das möchte die NABU-Gruppe daher gebührend feiern: Am 25. August von 14 bis 18 Uhr findet die Jubiläumsfeier am Naturschutzzentrum in der Alten Schule in Holler, Hauptstraße 5 statt. Die Besucher erwartet ein buntes Programm aus Exkursionen und Präsentationen, Wasserlebewesen unterm Mikroskop, verschiedenen Info-Ständen, einem Kinderprogramm mit Spielen und Schminken, einer großen Sammlung lebensechter Tierpräparate sowie Kaffee, Kuchen und Getränke.

125 Jahre sind für eine NABU-Ortsgruppe eine lange Zeit, in der viel passiert ist. Aktuell kümmern sich die Mitglieder etwa um die Pflege wertvoller Orchideenwiesen, um zahlreiche Vogelnistkästen im Unteren Westerwald und beweiden die Talaue "Marau" bei Holler mit robusten Taurusrindern. Außerdem ist die Gruppe im Bereich der Umweltbildung aktiv, etwa in der Zusammenarbeit mit mehreren Kindertagesstätten. Einmal im Monat trifft sich zudem die Naturschutzjugend (NAJU), dort lernen Kinder spielerisch die Natur kennen. Die Gruppe ist aber auch politisch aktiv. Gemeinsam mit einer Bürgerinitiative konnte sie letztes Jahr etwa verhindern, dass in Eitelborn ein Waldstück gerodet wird, um Bauplätze zu schaffen. Weitere Informationen sind unter www.nabu-montabaur.de/ erhältlich. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Wünschen Sie sich was! Sternschnuppenschauer der Perseiden erreicht seinen Höhepunkt

Die erste Augusthälfte ist für Astronomiefans ein besonderes Highlight. Der Grund dafür ist der jährlich ...

Die Künstlerin Monika Grohmann bringt Kunst ins Selterser Seniorenzentrum St. Franziskus

Acht Wochen lang stellt die Künstlerin Monika Grohmann circa 50 eigene Bilder im Seniorenzentrum St. ...

Bewerbung für die Landesgartenschau 2032: Montabaur will's wissen!

Die Stadt Montabaur präsentiert ihre Ambitionen in grün: Sie bewirbt sich für die Ausrichtung der Landesgartenschau ...

AKTUALISIERT! Tödlicher Verkehrsunfall auf der B255 bei Rennerod - 26-Jährige kommt ums Leben (Video)

Am Montagmorgen (12. August) kam es gegen 7.26 Uhr auf der B255 zwischen den Ortslagen von Rennerod und ...

Rekorde beim Jubiläums-Oldtimer-Treffen in Oberdreis

Alle Rekorde schlugen die Teilnehmer- und Temperaturzahlen am Sonntag, 11. August beim 10. Oldtimertreffen ...

Mit Blasmusik, Rock und Zapfenstreich: Hachenburg feierte Eröffnung der großen Kirmes

Traditionell wird die offizielle Eröffnung der Hachenburger Kirmes immer samstags gefeiert. Da machte ...

Werbung