Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2024    

Entspanntes Radeln durch die Natur: Geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Die herrliche Natur rund um Bad Marienberg erkunden und dabei entspannt in die Pedale treten - das ermöglicht eine geführte E-Bike-Tour. Bei dieser Tour steht nicht der sportliche Anspruch im Fokus, sondern das Genießen der Landschaft.

Mit E-Bikes durch den Westerwald. (Foto: Anne Moldenhauer)

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 15. August, um 17 Uhr, lädt die Tourist-Information Bad Marienberg zu einer geführten E-Bike-Tour ein. Die Tour führt überwiegend über ruhige Fahrrad- und Wanderwege in der malerischen Umgebung von Bad Marienberg.

Ortskundige Tourenführer begleiten die Radler auf ihrer Tour und haben mit Sicherheit auch den einen oder anderen Geheimtipp parat. Es sind kurze Pausen eingeplant, sodass auch der Austausch untereinander nicht zu kurz kommt. Dabei eignet sich die Tour auch hervorragend für E-Bike-Anfänger. Allerdings sollten die Teilnehmer körperlich in der Lage sein, bis zu drei Stunden auf dem Fahrrad zu verbringen.

Die geplante Strecke führt von Lautzenbrücken nach Nistertal und umfasst etwa 23 Kilometer. Änderungen sind jedoch vorbehalten. Insgesamt beträgt die Dauer der Tour circa eineinhalb Stunden.



Die Kosten für die Teilnahme betragen vier Euro pro Person. Gästekarteninhaber können kostenlos an der Tour teilnehmen. Wichtig zu beachten ist, dass der Veranstalter und die Rad-Tourenführer keine Haftung bei etwaigen Unfällen, Personen- und Sachschäden übernehmen. Die Teilnahme an der Radtour erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko und es besteht Helmpflicht.

Interessierte können sich für die Tour unter der Telefonnummer 02661 - 7031 oder per E-Mail an touristinfo@badmarienberg.de anmelden. Start und Ziel der Tour ist die Touristinformation in Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Hachenburger Waldtage: Entdecken, Lernen und Spaß im Herzen der Natur

Aufgepasst Naturfreunde! Die Landesforsten Rheinland-Pfalz laden zu den Hachenburger Waldtagen ein. Ein ...

Wäller Touren in der VG Montabaur: Vier Premium-Wanderwege erneut zertifiziert

Gute Nachrichten für Wanderfreunde aus der Verbandsgemeinde Montabaur: Bereits zum vierten Mal wurden ...

Gut beraten in die Selbstständigkeit: Kostenlose Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz

Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet ...

Energiesparen mit der richtigen Hausausrichtung - Tipps von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rückt die Wichtigkeit der Südausrichtung von Fensterflächen hervor. ...

Start in den Kirmesmontag in Hachenburg: Ischel-Essen und Kapitulation der Stadtverwaltung

Endspurt am letzten Tag der Kirmes in Hachenburg: Der Kirmesmontag (12. August) beginnt traditionell ...

Familien-Wanderung in Limbach: Ein Bachabenteuer mit Wanderführerin Stefanie Hentrich

Am Sonntag, 18. August, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer besonderen Entdeckungsreise für ...

Werbung