Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2024    

Wandern und Schlemmen: Die Fünf-Dörfer-Tour 2024 lockt mit vielfältigen Attraktionen

Fünf charmante Dörfer in malerischer Landschaft in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach bereiten sich auf das jährliche Wanderevent vor. Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid laden am Sonntag, 1. September, erneut zur beliebten Fünf-Dörfer-Tour ein und versprechen eine Vielzahl an kulinarischen und kulturellen Überraschungen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

VG Ransbach-Baumbach. Die Kuriere hatten die Fünf-Dörfer-Tour 2024 bereits angekündigt. Historisches Flair herrscht in Alsbach, wo ein "Mittelalter Tag" mit diversen Ständen wie Bogenschießen und Axtwurf die Besucher begeistert. Met und Honigbier runden das Angebot ab, während die Dorfkinder gekühlte Getränke wie Limonade ausschenken.

In Caan startet der Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, bestehend aus Rührei mit Speck, welches bis etwa 11.30 Uhr serviert wird. Darüber hinaus steht der traditionelle "Caaner Taler", sowie Wild- und Bauernbratwurst auf der Speisekarte, solange der Vorrat reicht.



Kulinarische Köstlichkeiten wie Ärbbelskooche, Krebbelcher, Spießbraten und Bratwurst warten in Nauort auf die Wanderer, während in Sessenbach frischer Backeskuchen, Brot und Pizza angeboten werden.

Die Tour startet um 9.45 Uhr an der Feuerwehr von Wirscheid. Hier können die Teilnehmer frisches Brot nach Hausmacher Art und Kuchen aus dem Dorfbackes genießen. Zudem wird handgemachtes Eis der Eismanufaktur Westwood ICE Cream serviert. Am Nachmittag sorgt Andreas Nilges für musikalische Unterhaltung.

In jedem Dorf werden den Wanderern zusätzlich Kaffee, Kuchen, Wein und andere Kaltgetränke angeboten. Die Organisatoren betonen, dass auch Reiter mit ihren Pferden herzlich willkommen sind und versprechen einige Überraschungen in den Dörfern. Sie wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und gute Unterhaltung während der Fünf-Dörfer-Tour 2024. (PM/red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung: Durch die Holzbachschlucht bei Hachenburg zur Grenzanlage am Landwehr

Die wildromantische Holzbachschlucht, urige Wanderpfade und eine rekonstruierte Grenzanlage sind die ...

Jungautoren gesucht! Casimirs-Kinderliteraturpreis 2024 ruft zum Mitmachen auf

Der Casimirs-Kinderliteraturpreis 2024, ausgerichtet vom Unkeler Casimir-Verlag, lädt junge Autoren ein, ...

Achtung, Spätstarter! Auf Jugendliche im Westerwaldkreis warten noch 550 Azubi-Chancen

Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der
Startschuss fallen, ...

Versuchter Mord in VG Weißenthurm wird beim Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wird unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin eine ...

"Warum gerade ich?" - Krebsursachen aus Patientensicht und die Fakten

Niemand, der an Krebs erkrankt, ist schuld an seiner Erkrankung. Denn die eine Ursache für die Krebsentstehung ...

Anstehende Verhandlungen: KV RLP fordert Verbesserung der Honorare

Anlässlich der beginnenden Verhandlungen zwischen der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband ...

Werbung