Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2024    

Beratungsstelle von "donum vitae" nach Montabaur umgezogen

Die Beratungsstelle von donum vitae - Schwangerenkonfliktberatung - Westerwald/Rhein-Lahn ist ab sofort in der Klostergasse 1 in Montabaur zu finden. Das Ehepaar Gröninger übergab die neuen Büroräume nach sorgfältiger Renovierung an die Regionalvorsitzende Lilo Kohl, Schatzmeister Detlef Dillmann sowie die Beraterinnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang.

Das Ehepaar Willi und Ursula Gröninger übergibt die neuen Räumlichkeiten an die Beraterinnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang sowie Vorsitzende Lilo Kohl. (Foto: Detlef Dillmann)

Montabaur. Der Name "donum vitae" drückt die Überzeugung aus, dass Leben ein Geschenk ist. Doch nicht jedes Geschenk kommt zur passenden Zeit und nicht jedes Geschenk löst Freude aus. Die Beraterinnen stehen in schwierigen Konfliktsituationen genauso an der Seite der Schwangeren, wie bei allen Fragen rund um Familienplanung und Sexualität. Donum vitae Westerwald/ Rhein-Lahn e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der von Christen aller Konfessionen und Menschen, die den Grundsätzen und Zielen zustimmen, getragen wird.

Die Beratung ist kostenlos, auf Wunsch anonym und wertorientiert. Auf Wunsch wird auch ein Beratungsnachweis nach § 219 StGB ausgestellt, der die Voraussetzung für einen straffreien Schwangerschaftsabbruch bildet. Gesprächstermine können kurzfristig vereinbart werden, sind kostenfrei und unabhängig von Nationalität und Konfession.
Neben der Schwangerenkonfliktberatung werden die allgemeine Schwangerenberatung, die Kinderwunschberatung und die Online-Beratung angeboten. Der Schwerpunkt der Beratungsgespräche liegt im Westerwaldkreis. Als hilfreich erweist sich dabei die Mitarbeit der Beraterinnen in den verschiedenen regionalen Netzwerken.



Lilo Kohl dankte den Mitgliedern des Regionalvorstandes für die Unterstützung bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten und der Durchführung des Umzugs. Nun freue man sich über die hellen Räume, die - so auch die Beraterinnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang - eine angenehme Atmosphäre bei den Beratungsgesprächen ermöglichen.

Die Klostergasse 1 ist der Verbindungsweg zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Kirchstraße. Die Beratungsstelle ist ansonsten auch über Tel. 02602 - 999 19 00 oder donumvitae-montabaur@t-online.de erreichbar. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Fokussieren, durchatmen, loslassen: "Frustkiller-Freitag" in Höhr-Grenzhausen

Mit dem "Frustkiller-Freitag" am 6. September bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

LUA-Bilanz 2023: Überwachung und Diagnostik von Infektionskrankheiten weiter wichtig

Trotz des Rückgangs der Coronavirus-Schlagzeilen bleibt SARS-CoV-2 ein wichtiger Fokus für den öffentlichen ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn feiert langjährige Mitarbeiter auf traditionellem Dankeschönfest

Zum zehnten Mal in Folge dankte der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn seinen Mitarbeitern mit einem ...

Jugendliche skandieren Naziparolen in Koblenz-Ehrenbreitstein

In der Wambachstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein kam es am 10. August zu einem Vorfall, bei dem eine Gruppe ...

23-Jähriger unter Drogen am Steuer erwischt: Polizei findet Amphetamin im Auto

In der Nacht wurde in Diez ein 23-jähriger Autofahrer von der Polizei kontrolliert. Dabei wurden drogentypische ...

Zaubershow in Selters: Charlie Martin kommt in die Festhalle

Magische Späße zum Schieflachen für die ganze Familie verspricht die Zaubershow mit Charlie Martin am ...

Werbung