Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2024    

Fahrzeugführer in Montabaur mit erheblichem Alkoholpegel gestoppt

Ein 42-jähriger Autofahrer ist am späten Samstagabend (17. August) in Montabaur von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte zuvor eine mögliche Trunkenheitsfahrt gemeldet.

Symbolbild

Montabaur. Gegen 23.45 Uhr erreichte die Polizeidirektion Montabaur die Meldung über einen mutmaßlich betrunkenen Fahrzeugführer. Die Beamten konnten den gemeldeten 42-Jährigen daraufhin einer Verkehrskontrolle unterziehen. Bei der Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser Test ergab einen Wert von 1,77 Promille - ein deutlich erhöhter Alkoholpegel, der weit über dem gesetzlichen Limit liegt.

Die Beamten untersagten dem Mann daraufhin die Weiterfahrt und stellten seinen Führerschein zum Zwecke der vorläufigen Entziehung sicher. Zudem wurde ein entsprechendes Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hochwertiges Motorrad in Nistertal gestohlen - Zeugen gesucht

In Nistertal wurde ein hochwertiges Motorrad entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht zwischen ...

NABU-AG an der Ganztagsschule Rennerod bringt Schüler mit Handwerk zum Naturschutz

Am 26. August startet das neue Schuljahr. Schüler der Ganztagsschule Rennerod haben dann auch wieder ...

Nicole nörgelt... über Olympia 2040 und die bösen Bundesjugendspiele

Nach Olympia ist bekanntlich vor Olympia und während die Zuschauer noch in den tollen Bildern der 19 ...

Kostenlose Schulungen in Rheinland-Pfalz: Gewaltfreie Kommunikation für Einsatzkräfte

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) und die Volkshochschulen (vhs) Rheinland-Pfalz haben ein Pilotprojekt ...

Auffahrunfall auf der B49: 36-jähriger Skodafahrer verletzt

Ein Auffahrunfall ereignete sich am Samstagnachmittag (17. August) auf der Bundesstraße 49 bei Neuhäusel. ...

Die faszinierende Welt der abstrakten Kunst: Saryia Rakhshanda stellt in Hachenburg aus

Die pakistanische Künstlerin Saryia Rakhshanda präsentiert ihre erste Einzelausstellung in Deutschland. ...

Werbung