Werbung

Region | Kircheib | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 19.08.2024    

Buchlesung von Marla Glen: "The Cost of Freedom"

ANZEIGE | Am 1. September 2024 haben Fans und Interessierte die einmalige Gelegenheit, an einer Buchlesung mit dem bekannten Singer-Songwriter Marla Glen teilzunehmen. In seiner Autobiografie "The Cost of Freedom" gewährt Marla Glen tiefe Einblicke in seine beeindruckende musikalische Laufbahn und den Weg zur persönlichen Freiheit.

Foto Quelle: pixabay.com / coernl

Der weltbekannte Singer-Songwriter Marla Glen freut sich, die Lesung zu seiner autorisierten Autobiografie „The Cost of Freedom“ ankündigen zu dürfen. Diese besondere Veranstaltung findet am 1. September von 14 bis 16 Uhr im Elvis-Museum in der Röttgenstraße 6, 57635 Kircheib, statt.

Das von Stacey McClain mitverfasste Buch führt die Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt durch Marla Glens bemerkenswerte musikalische Karriere und seinen Weg zur persönlichen Freiheit. Die Geschichte beginnt mit Marlas bescheidenen Anfängen in der South Side von Chicago und führt über den Gewinn eines Open-Mic-Abends, der seine Karriere in der Musikindustrie ins Rollen brachte, bis hin zu seinen Tourneen durch Europa und den Gewinn von Gold- und Platin-Alben.

In „The Cost of Freedom“ erzählt Marla Glen von den prägenden Begegnungen mit Musiklegenden wie Nina Simone und Bo Diddley, die ihn auf seinem Weg unterstützten. Marla berichtet von den zahlreichen Herausforderungen und Hindernissen, die ihm im Laufe seines Lebens begegneten, und wie diese Erfahrungen ihn zu dem Künstler formten, der er heute ist. Das Buch beleuchtet den schwierigen, oft ungesetzlichen Weg, den Marla beschreiten musste, um schließlich zu seinem wahren Selbst zu finden.

Besonders beeindruckend ist, wie Marla Glen schon in einer Zeit, als es noch keine LGBTQIA-Bewegung gab, seine Identität als Transgender-Person erkannte und mutig durch die USA zog. Obwohl die Geschlechtsidentität ein wichtiges Thema in Marlas Leben ist, geht das Buch über dieses Thema hinaus und fokussiert sich auf seine Musikkarriere, frühe Einflüsse und die tiefgreifenden Begegnungen mit anderen Musikikonen.



„The Cost of Freedom“ ist nicht nur ein Buch über den Preis der Freiheit, sondern auch eine Feier von Beharrlichkeit, Entschlossenheit und kreativer Zusammenarbeit. Die Leser werden von Marlas Aufstieg zum Star, seinen Kämpfen mit der Musikindustrie und seinem letztendlichen Triumph über die Widrigkeiten gefesselt sein. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, mit denen Künstler in einer von Ausbeutung geprägten Branche konfrontiert sind, und zeigt gleichzeitig die Kraft der Resilienz und der Selbstakzeptanz.

Das Buch „The Cost of Freedom“ ist derzeit bei Amazon.de und auf der offiziellen Website www.marlaglenbook.com erhältlich. Mehrere Leser teilen bereits ihre positiven Rezensionen. Für weitere Informationen zur Lesung und zum Buchbesuch besuchen Sie die offizielle Website oder folgen Sie Marla Glen in den sozialen Medien:
Website: www.marlaglenbook.com
Facebook: marla-glen-author
Instagram: marla_glen_book

(prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Brassutopia 2024: Das Brass-Festival im Westerwald feiert Premiere im Stöffel-Park

Am Wochenende des 14. und 15. September wird der Westerwald zum Zentrum der Blasmusik, wenn das Brassutopia ...

Mitreißende Musikveranstaltung in Fluterschen: BEAT!radicals rocken für den guten Zweck

Am 31. August 2024 laden der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege sowie die Ortsgemeinde Fluterschen ...

Lukrativer Nebenverdienst - ideal für Rentner: monatliches Zusatzeinkommen sichern

Nicht nur der Traum vieler Rentner ist es, die Rente durch einen lukrativen Nebenverdienst aufbessern ...

Salsa-Gottesdienst verspricht die pure Lebensfreude in Selters

Die lateinamerikanische Musik Salsa ist pure Lebensfreude. "Warum nicht diese Lebensfreude in die Kirche ...

Verbandsgemeinde Wirges ruft zur Bürgerbeteiligung für Klimaschutzkonzept auf

Die Verbandsgemeinde Wirges (VG Wirges) arbeitet seit Dezember letzten Jahres gemeinsam mit dem Planungsbüro ...

Hachenburger Frischlinge: Eine Ehre, die Bürger des Jahres 2024 zu sein

Die Hachenburger Kirmes ist jedes Jahr eine Veranstaltung voller Höhepunkte. Einer der spannendsten Momente ...

Werbung