Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2024    

Brassutopia 2024: Das Brass-Festival im Westerwald feiert Premiere im Stöffel-Park

Am Wochenende des 14. und 15. September wird der Westerwald zum Zentrum der Blasmusik, wenn das Brassutopia 2024 im Stöffel-Park in Enspel seine Premiere feiert. Mit insgesamt 14 Bands auf zwei Bühnen lädt das Festival zum Tanzen, Lachen und Feiern ein. Besucher können das volle Festival-Flair genießen und haben die Möglichkeit, vor Ort zu campen - sei es mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen.

Der Stöffel-Park wird im September zum Zentrum von Brassutopia. (Foto: Mario Albath)

Enspel. Das Besondere an Brassutopia 2024 ist die Vielfalt der dargebotenen Blasmusik. Neben klassischer Blasmusik in ihrer reinsten Form werden verschiedene Musikrichtungen wie Rock, Pop und House-Beats durch traditionelle Blasinstrumente neu interpretiert. Brassutopia steht für Abwechslung, Vielfalt und besondere Erlebnisse. Ein breiteres Spektrum an Brassmusik hat es im Westerwald noch nie gegeben, und das Festival bietet für jeden etwas - egal ob jung oder alt.

Höhepunkte des Festivals:
Voixxbradler: Diese Bläserformation aus Oberösterreich sorgt mit energiegeladenem Rock für jede Menge Power auf der Bühne. Eine Band, bei der Stillstehen unmöglich ist.
Druckluft: 2009 als Schülerband zusammengefunden, haben sie sich zu einer festen Größe auf Festivals mit 25.000 Besuchern wie "Parookaville" und "Jeck im Sunnesching" entwickelt. Druckluft steht für eine bunte Brass-Party, die sowohl live als auch im TV begeistert.
Brassgazz: Die 13-köpfige Band, die in der gleichen Kaderschmiede wie die bekannten Brassbands Querbeet, Druckluft und Knallblech gegründet wurde, zählt als jüngste Brassband Deutschlands und verspricht eine mitreißende Performance.
Southbrass: Diese Südtiroler Band bietet grenzenlose und genreübergreifende Blasmusik, die Tradition und Moderne verbindet.
Egerländer6: Die aus Mittelhessen stammende Band bringt ewig junge, traditionelle Blasmusik und sorgt für nostalgische Klänge.
Lokale Bands: Auch lokale Bands und Vereine wie die Burgkapelle Hartenfels, der Musikverein Luckenbach und die Natural Born Grillaz werden für eine besondere Atmosphäre sorgen.



Festival-Programm:
Samstag, 14. September: Das Festivalgelände öffnet seine Tore von 11 bis 23 Uhr. Der Auftakt zum Brassutopia 2024 wird mit der Power-Performance der Westerwälder Band Natural Born GrillaZ gegeben. Im Laufe des Tages werden weitere Acts die Bühnen zum Beben bringen: Brassers, Brassgazz, Brasslufthamma, Druckluft, Kellerkommando, Men in Blech, Polka Satt und Voixxbradler.
Sonntag, 15. September: Das Festivalgelände ist von 8 bis 17.30 Uhr geöffnet und lädt zum Frühschoppen ein. Für beste Stimmung sorgen ein vielfältiges Musikprogramm mit den folgenden Acts: Burgkapelle Hartenfels, Egerländer6, Knallblech, Musikverein Luckenbach und Southbrass.

Der Veranstaltungsort - Stöffel-Park:
Der Stöffel-Park, ein Tertiär- und Industrie-Erlebnispark, der früher für den Basaltabbau genutzt wurde, bietet eine einzigartige Kulisse, die an eine verlassene Goldgräberstadt erinnert. Diese besondere Location unterstreicht die Verbindung zur Tradition der Blasmusik und bietet den perfekten Rahmen für Brassutopia 2024. "Der Stöffel-Park ist ein magischer Ort, der perfekt zu unserer Vision von Brassutopia passt", erklärt Mario Albath, Veranstalter des Festivals.

Über den Veranstalter:
Mario Albath, selbstständiger Tontechniker aus dem Westerwald, begleitet seit einigen Jahren eine Brassband auf verschiedenen Bühnen in Deutschland. Im Jahr 2022 entstand die Idee zu Brassutopia, das er nun in seine Wahlheimat bringt. Dank der Unterstützung von Partnern und Sponsoren wird ein besonderes Wochenende voller Blasmusik erwartet. "In dem schönen Westerwald, da pfeift der Wind bald nicht mehr so kalt", so Albath.

Detaillierte Informationen sowie Ticketinformationen finden Sie auf der Webseite www.brassutopia.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Festivals.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mitreißende Musikveranstaltung in Fluterschen: BEAT!radicals rocken für den guten Zweck

Am 31. August 2024 laden der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege sowie die Ortsgemeinde Fluterschen ...

Lukrativer Nebenverdienst - ideal für Rentner: monatliches Zusatzeinkommen sichern

Nicht nur der Traum vieler Rentner ist es, die Rente durch einen lukrativen Nebenverdienst aufbessern ...

Zeugenaufruf: Erhebliche Fahrbahnverschmutzung durch Diesel im Raum Wirges - Montabaur - Moschheim

Am Sonntag (18. August) wurde die Polizei Montabaur auf eine erhebliche Verschmutzung der Fahrbahn durch ...

Buchlesung von Marla Glen: "The Cost of Freedom"

ANZEIGE | Am 1. September 2024 haben Fans und Interessierte die einmalige Gelegenheit, an einer Buchlesung ...

Salsa-Gottesdienst verspricht die pure Lebensfreude in Selters

Die lateinamerikanische Musik Salsa ist pure Lebensfreude. "Warum nicht diese Lebensfreude in die Kirche ...

Verbandsgemeinde Wirges ruft zur Bürgerbeteiligung für Klimaschutzkonzept auf

Die Verbandsgemeinde Wirges (VG Wirges) arbeitet seit Dezember letzten Jahres gemeinsam mit dem Planungsbüro ...

Werbung