Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2024    

Musikalisches Spitzentreffen dreier Weltklassegitarristen im Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 31. August, erwartet das Publikum im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis: Lulo Reinhardt, Daniel Stelter und Yuliya Lonskaya vereinen Gypsy, Jazz und Flamenco auf einer Bühne.

(Foto: Lulo Reinhardt)

Höhr-Grenzhausen. Lulo Reinhardt, Daniel Stelter und Yuliya Lonskaya zeigen, wie gut Gypsy, Jazz und Flamenco zusammenpassen. Drei international bekannte Gitarristen unterschiedlicher
Stilrichtung treffen sich auf der Bühne.

Der charismatische Gitarrist Lulo Reinhardt, eine der wichtigsten und authentischsten Stimmen der Musik der Sinti und Roma, glänzt mit seiner Mischung aus Gypsy, Jazz, Flamenco und südamerikanischen Rhythmen. Brillant und vielseitig beeindruckt die weißrussische Künstlerin Yuliya Lonskaya mit eigenen Classic-, Folk-, Jazzund Bossa- Nova-Arrangements.

Und mit seinem unnachahmlich unaufgeregten und doch einprägsamen Stil hat Daniel Stelter sich schon längst einen Namen in der deutschen Jazz Szene gemacht. Sein Sound mäandert irgendwo zwischen Jazz, Pop und Klassik hin und her. Im Trio zeigen sie, wie gut die verschiedenen Stile zusammenpassen, ohne dass die Einzelkünstler an Strahlkraft verlieren.



Am Samstag, 31. August, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat", Mittelstr. 7 in
Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Tel.: 02624/7257 oder online unter www.juzzweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf: 20 Euro, an der Abendkasse: 22 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Die Kroppacher Schweiz naturnah erwandern

Eine "LIMBACHER RUNDE" wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als "LIMBACHER ...

Heute in einem Jahr findet das Internationale Helsper-Treffen in Westerburg statt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Denn heute in einem Jahr, am 23. August 2025 ist es soweit. ...

Ehrenamt hält Atzelgift in Bewegung

Ein umfangreiches Arbeitsprogramm haben sich die Verantwortlichen der Ortsgemeinde Atzelgift für die ...

Koblenzer Zoll stellt massive Verstöße beim Glasfaserausbau fest

Am 21. August haben 54 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Koblenz, ...

Schuljahr startet mit neuem Fahrplan für einige Busse: Abfahrtszeiten checken

Zum Ferienbeginn Mitte Juli gab es umfangreiche Änderungen bei einigen Buslinien im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss und eine misslungene Flucht in Freilingen

Bei Verkehrskontrollen in Freilingen stellten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur an zwei aufeinanderfolgenden ...

Werbung