Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2024    

Die Kroppacher Schweiz naturnah erwandern

Eine "LIMBACHER RUNDE" wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als "LIMBACHER RUNDE" angeboten wird. Diese besondere Möglichkeit bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) bei seiner nächsten flott geführten Tour am Sonntag, 25. August.

Auch bei Wanderern höchst beliebt: das Café Wilhemsteg bei Heuzert. (Foto: Ute Krause)

Limbach. Die Nummer 38 ist für diese "LIMBACHER RUNDE" zwar bereits reserviert, doch allein Wanderführer Ralph Hilger kennt bislang den höchst abwechslungsreichen Streckenverlauf durch die Kroppacher Schweiz, der mit einer Vielzahl naturnaher Pfade gespickt ist. Etwa dem nach Jahrzehnten wieder passierbar gemachten "Stangewejelche" zwischen Limbach und Astert, das einst (auch) frisch Verliebten den Weg zum Tête-à-Tête verkürzte.

Ziel der Tour ist der Asterter Erinnerungswald, der anlässlich der 750-Jahr-Feier des schmucken Dörfchens von dessen Bewohnern aus ebenso vielen Bäumen angelegt wurde. Ebenfalls zurück auf ein Dorfjubiläum geht der wunderschöne Heuzerter Panoramaweg "Sieben Fünf Null". Über diesen wird mit fantastischen Fernblicken an Marzhausen vorbei zum beliebten Café und Biergarten am Wilhelmsteg marschiert. Gut erholt und gestärkt nach einer rustikalen Rast am Ufer der Großen Nister führt die Wanderung dann quer über den Hartenberg zurück ins Wanderdorf Limbach. Mit dem Heunigshöhlenpfad entlang der Kleinen Nister bietet die 15 Kilometerrunde dabei noch ein letztes "Wanderschmankerl". Die kostenlos angebotene Tour startet am Sonntag, 25. August, um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3).



Einfach ohne Anmeldung mit festem Schuhwerk vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren. Für alle über 25 bereits angebotenen "LIMBACHER RUNDEN" stehen auf der Homepage topografische Karten, GPS-Daten und Detail-Wegbeschreibungen zum kostenlosen Download bereit. Letztere sind rund um die Uhr auch am Infopoint beim Start und Ziel aller "LIMBACHER RUNDEN" am Haus des Gastes erhältlich. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Heute in einem Jahr findet das Internationale Helsper-Treffen in Westerburg statt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Denn heute in einem Jahr, am 23. August 2025 ist es soweit. ...

Ehrenamt hält Atzelgift in Bewegung

Ein umfangreiches Arbeitsprogramm haben sich die Verantwortlichen der Ortsgemeinde Atzelgift für die ...

Wochenendwetter: Erst Hitze, dann Blitze und Temperatursturz

Am Rande eines Sturmtiefs über der Nordsee wird mit einer starken südwestlichen Strömung warme Luft in ...

Musikalisches Spitzentreffen dreier Weltklassegitarristen im Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 31. August, erwartet das Publikum im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein ...

Koblenzer Zoll stellt massive Verstöße beim Glasfaserausbau fest

Am 21. August haben 54 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Koblenz, ...

Schuljahr startet mit neuem Fahrplan für einige Busse: Abfahrtszeiten checken

Zum Ferienbeginn Mitte Juli gab es umfangreiche Änderungen bei einigen Buslinien im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Werbung