Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2024    

Ehrenamt hält Atzelgift in Bewegung

Ein umfangreiches Arbeitsprogramm haben sich die Verantwortlichen der Ortsgemeinde Atzelgift für die nächsten Monate und Jahre vorgenommen. Bei einer im Gemeindehaus stattfindenden Vorstands- und Fraktionssitzung der Christdemokraten gab der neugewählte Ortsbürgermeister Matthias Schneider einen Überblick über anstehende Projekte.

Der neugewählte Ortsbürgermeister Matthias Schneider (r.) erläuterte den CDU-Vorstands- und Fraktionsmitgliedern erfolgreiche und anstehende Projekte in der Ortsgemeinde. (Foto: Karl-Heinz Boll)

Atzelgift. Zu Beginn betonte Matthias Schneider, dass vor allem die ehrenamtliche Arbeit der fünf Ortsvereine in der über 600 Einwohner zählenden Gemeinde vieles bewege und ermögliche. Hier benannte er insbesondere die Kirmesjugend, den Hönerverein und die Hüttenfreunde. Die Kirmesjugend bereichere das Dorfleben durch gesellige Veranstaltungen (unter anderem Sommerkirmes, Maifeier, Karnevalssitzung sowie Seniorenweihnachtsfeier). Die Hüttenfreunde kümmern sich vor allem um wöchentliche Treffen in geselliger Runde und einige Baumaßnahmen rund um die Grillhütte.

Gute Erfahrungen sammeln die vier Ortsgemeinden an der Kleinen Nister (Atzelgift, Limbach, Luckenbach, Streithausen) bei der interkommunalen Zusammenarbeit. Hier nannte Schneider beispielhaft den Sportplatzneubau, die Kindertagesstätte und die Ausweisung eines verbindenden Wanderweges.



Um Unterstützung durch die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion bat Matthias Schneider bei der Umsetzung von Erweiterungsplänen für ein Wohnbaugebiet sowie ein Gewerbegebiet. Für die nächsten Jahre stehen in Atzelgift mehrere bauliche Maßnahmen an: Sanierung der Grillhütte, der Ausbau von Gemeindestraßen und der Marienstatter Straße (K 20) sowie umfangreiche Sanierungsarbeiten am Gemeindehaus.

Pia Hüsch-Schäfer und Fraktionsvorsitzender Johannes Kempf dankten im Namen von Fraktion und Vorstand abschließend für die umfangreichen Informationen, sagten Unterstützung der Anliegen zu und wünschten gutes Gelingen bei den anstehenden Projekten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Wochenendwetter: Erst Hitze, dann Blitze und Temperatursturz

Am Rande eines Sturmtiefs über der Nordsee wird mit einer starken südwestlichen Strömung warme Luft in ...

Verkehrsunfall auf der B413 bei Hattert-Hütte führt zu Personenschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Mittag (23. August) auf der Bundesstraße 413 zwischen ...

Öffentliche Fotofahndung: Kosmetikartikel aus Drogeriemarkt in Neuwied gestohlen

In Neuwied kam es bereits am 15. Juli zu einem Diebstahl in einer Rossmann-Filiale. Zwei bislang unbekannte ...

Heute in einem Jahr findet das Internationale Helsper-Treffen in Westerburg statt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Denn heute in einem Jahr, am 23. August 2025 ist es soweit. ...

Die Kroppacher Schweiz naturnah erwandern

Eine "LIMBACHER RUNDE" wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als "LIMBACHER ...

Musikalisches Spitzentreffen dreier Weltklassegitarristen im Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 31. August, erwartet das Publikum im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein ...

Werbung