Werbung

Nachricht vom 22.08.2024    

Die besten Ausflugstipps im Westerwald für Familien

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Der Westerwald, eine Region in Rheinland-Pfalz, ist ein Paradies für Familien, die auf der Suche nach abwechslungsreichen und spannenden Ausflügen sind. Mit seiner malerischen Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet der Westerwald eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Egal, ob Sie ein Wochenende planen oder einfach nur einen Tagesausflug unternehmen möchten – der Westerwald hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Ausflugstipps für Familien vor, die Ihre gemeinsame Zeit unvergesslich machen.

Source: pexels.com

Natur hautnah erleben: Der Wildpark Bad Marienberg
Ein Highlight für Familien, die Tiere lieben, ist der Wildpark Bad Marienberg. Inmitten des Westerwaldes gelegen, bietet der Park eine wunderschöne Umgebung, in der Kinder und Eltern eine Vielzahl von heimischen Wildtieren wie Hirsche, Wildschweine und Ziegen beobachten können. Der Park ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Bildungsort, an dem Kinder spielerisch lernen, wie wichtig der Schutz unserer Natur ist.

Neben den Tiergehegen gibt es im Wildpark auch einen Abenteuerspielplatz, auf dem sich die Kleinen austoben können. Für eine Pause zwischendurch laden die gemütlichen Picknickplätze ein, an denen Sie Ihre mitgebrachten Snacks genießen können. Und falls Sie während der Pause eine kleine Ablenkung suchen, ist es eine gute Gelegenheit, sich über Freizeitmöglichkeiten oder andere Interessen zu informieren – beispielsweise durch dieser Sportwetten Vergleich auf Sportwetten24, der Ihnen helfen kann, die besten Wettmöglichkeiten zu finden.

Geschichtliche Entdeckungen: Das Römerkastell in Pohl
Für Familien, die sich für Geschichte interessieren, ist ein Besuch des Römerkastells in Pohl ein Muss. Dieses rekonstruierte Römerkastell bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Römer und deren Militärlager. Hier können Kinder und Erwachsene gleichermaßen die spannende Geschichte der Region entdecken und verstehen, wie die Römer vor über 2000 Jahren lebten und arbeiteten. Das Kastell bietet interaktive Ausstellungen und Führungen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. So wird Geschichte lebendig und greifbar. Nach einem lehrreichen Vormittag im Kastell können Sie in der Nähe ein gemütliches Café besuchen, um sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Diese Pause ermöglicht Ihnen auch, sich mit anderen Eltern auszutauschen oder weitere Pläne für den Tag zu schmieden.

Abenteuer für Groß und Klein: Der Kletterwald Sayn
Ein weiteres Highlight im Westerwald ist der Kletterwald Sayn, der sich perfekt für abenteuerlustige Familien eignet. Der Kletterpark bietet verschiedene Parcours, die für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene geeignet sind. Hier können Sie gemeinsam klettern, balancieren und sich an Seilrutschen durch den Wald schwingen. Das sorgt nicht nur für Spaß und Nervenkitzel, sondern fördert auch das Vertrauen und die Zusammenarbeit innerhalb der Familie.

Der Kletterwald Sayn liegt inmitten eines schönen Waldes, der nach dem Klettern zu einem entspannenden Spaziergang einlädt. Dabei können Sie die Natur genießen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.

Für Familien, die eine Pause vom Klettern benötigen, gibt es direkt im Park Picknickplätze, an denen Sie Ihre mitgebrachten Speisen genießen können. Diese kleinen Pausen sind wichtig, um neue Energie zu tanken und sich auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten.

Familienfreundliche Wanderungen: Der Holzbachschluchtweg
Wandern ist eine der besten Möglichkeiten, den Westerwald zu entdecken, und der Holzbachschluchtweg ist eine perfekte Route für Familien. Dieser leichte Wanderweg führt durch eine beeindruckende Schlucht, die besonders an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung bietet. Der Weg ist gut ausgebaut und auch für kleinere Kinder leicht zu bewältigen.

Unterwegs gibt es viel zu entdecken: von bizarren Felsformationen über sprudelnde Bäche bis hin zu dichten Wäldern. Die Natur selbst ist hier das Highlight, und Kinder werden begeistert sein, die Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Für eine kleine Pause eignet sich der Rastplatz am Ende der Schlucht, wo Sie sich ausruhen und ein Picknick genießen können. Diese Momente bieten die perfekte Gelegenheit, um in Ruhe die nächste Etappe zu planen oder sich über andere Ausflugsziele im Westerwald zu informieren.

Entspannung und Spiel: Der Wiesensee
Der Wiesensee ist ein weiteres beliebtes Ziel für Familien im Westerwald. Dieser künstlich angelegte See bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Tretbootfahren und Angeln. Rund um den See gibt es gut ausgebaute Spazierwege, die sich ideal für einen entspannten Familienausflug eignen. An heißen Tagen ist der Wiesensee der perfekte Ort, um sich abzukühlen und die Sonne zu genießen.

Für die Kleinen gibt es einen großen Abenteuerspielplatz, der viel Platz zum Toben bietet. Eltern können sich derweil auf einer der vielen Wiesenflächen niederlassen und entspannen. Es gibt auch mehrere Grillplätze, an denen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Grillabend ausklingen lassen können. Der Wiesensee ist ein Ort, an dem sowohl Entspannung als auch Abenteuer möglich sind, und bietet somit für jede Familie genau das Richtige.

Der Westerwald bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für spannende und erholsame Familienausflüge. Ob Sie die Natur im Wildpark Bad Marienberg genießen, in die Geschichte des Römerkastells Pohl eintauchen, im Kletterwald Sayn ein Abenteuer erleben oder am Wiesensee entspannen möchten – im Westerwald ist für jeden etwas dabei. Die Region lädt dazu ein, gemeinsam Zeit zu verbringen, Neues zu entdecken und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

Mit der richtigen Vorbereitung und ein wenig Flexibilität wird Ihr Ausflug in den Westerwald zu einem vollen Erfolg. Nutzen Sie die Pausen, um die Erlebnisse zu reflektieren, neue Pläne zu schmieden und vielleicht sogar auf interessante Freizeitangebote zu stoßen, die Ihre Freizeitgestaltung zusätzlich bereichern können. Der Westerwald ist ein Ort, an dem die ganze Familie auf ihre Kosten kommt – von actionreichen Aktivitäten bis hin zu entspannenden Momenten in der Natur. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der B413 bei Hattert-Hütte führt zu Personenschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Mittag (23. August) auf der Bundesstraße 413 zwischen ...

Öffentliche Fotofahndung: Kosmetikartikel aus Drogeriemarkt in Neuwied gestohlen

In Neuwied kam es bereits am 15. Juli zu einem Diebstahl in einer Rossmann-Filiale. Zwei bislang unbekannte ...

Vermisstenfahndung in Koblenz: 42-jähriger Syrer Ali Abdullah Zenu verschwunden

In Koblenz wird der 42-jährige Syrer Ali Abdullah Zenu seit gestern Abend (22. August) vermisst. Die ...

Wochenendwetter: Erst Hitze, dann Blitze und Temperatursturz

Am Rande eines Sturmtiefs über der Nordsee wird mit einer starken südwestlichen Strömung warme Luft in ...

Ehrenamt hält Atzelgift in Bewegung

Ein umfangreiches Arbeitsprogramm haben sich die Verantwortlichen der Ortsgemeinde Atzelgift für die ...

Heute in einem Jahr findet das Internationale Helsper-Treffen in Westerburg statt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Denn heute in einem Jahr, am 23. August 2025 ist es soweit. ...

Werbung