Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Mehrere Graffiti-Schmierereien in Hachenburg

In Hachenburg wurden am 23. und 24. August mehrere Graffitis entdeckt. Die Täter haben sowohl ein Toilettenhäuschen im Burggarten als auch Mauern in zwei Straßen besprüht.

Symbolbild

Hachenburg. Die Polizeidirektion Montabaur berichtet von einer Reihe von Graffiti-Schmierereien, die das Stadtbild von Hachenburg beeinträchtigen. Am Freitag und Samstag (23. und 24. August) wurden die unerwünschten Verschandelungen in verschiedenen Teilen der Stadt festgestellt.

Betroffen sind unter anderem ein öffentliches Toilettenhäuschen im Burggarten sowie Mauern entlang des Haingärtenwegs und des Bachwegs. Die unbekannten Täter haben dabei keine Rücksicht auf das Stadtbild genommen und ihre Spuren an mehreren Orten hinterlassen.

Die Polizei Hachenburg bittet um Mithilfe bei der Aufklärung der Sachbeschädigungen. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02662-95580 zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Vollsperrung des Kreisverkehrs Selters Richtung Goddert für Bauarbeiten

Anwohner und Pendler im Westerwaldkreis müssen sich auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Der Kreisverkehr ...

Wölfe im Westerwald: Senckenberginstitut bestätigt Verdacht in Altenkirchen-Flammersfeld und Asbach

Sowohl für den Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld als auch für ...

Verlängerung der Sperrung des Bahnübergangs in Niedererbach

Die Sperrung des Bahnübergangs in Niedererbach wird sich voraussichtlich bis zum Freitag, 20. September, ...

70 Teilnehmer bei faszinierender Fledermausnacht im Westerwald

Die 28. europäische Fledermausnacht, auch bekannt als "Batnight", lockte am vergangenen Wochenende rund ...

Millionen-Investition: Neue Autobahnabfahrt an der A3 für Ransbach-Baumbach geplant

Die Autobahn GmbH plant eine neue, sicherere Autobahnabfahrt für Ransbach-Baumbach an der A3. Das rund ...

Neue digitale Elterninformation vernetzt Kitas im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis haben verschiedene Träger von Kindertagesstätten eine gemeinsame Initiative zur digitalen ...

Werbung