Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

Bundesweit spielen Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung - auch im Westerwald

Die Damen des Golf-Club Westerwald treten am 3. September zum Golf-Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife, der "Pink Ribbon", an, dem weltweiten Zeichen für mehr Brustkrebs-Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Dreifelden. Sie sind damit Teil der "Pink Ribbon"-Damentag-Serie und helfen tatkräftig mit, auf die Chancen der Brustkrebs-Früherkennung hinzuweisen. Sie unterstützen mit ihrem Spiel die "Pink Ribbon"-Deutschland-Kampagne, deren Ziel es ist, möglichst viele Menschen über die Erkrankung Brustkrebs aufzuklären. Das Charity-Turnier im Golf-Club Westerwald bringt das Thema auf direkte und persönliche Weise in die Region und ist damit Vorbild in Sachen Krebs-Früherkennung. Denn dies ist im Falle einer Brustkrebs-Erkrankung meist von entscheidender Bedeutung - für einen schonenden Behandlungsverlauf und insbesondere für die Heilungschancen.

An der "Pink Ribbon"-Damentag-Serie 2024 nehmen von April bis Oktober wieder über 140 Golfclubs und deutschlandweit über 4.500 Spielerinnen teil - manche bereits zum elften Mal in Folge!



Beginn ist am 3. September um 13.30 Uhr. Gäste sind zu diesem Turnier willkommen. Austragungsort ist: Golf-Club Westerwald e.V., Steinebacher Strasse, 57629 Dreifelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mitmachen beim "Tag des Mädchenfußballs" in Alpenrod

Der "Tag des Mädchenfußballs" findet am 30. August auf der Rasensportanlage in Alpenrod statt. Ab 16.30 ...

Kindertagesstätte Pusteblume in Girod wächst um 25 Plätze

Die Bauarbeiten für die Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte (Kita) Pusteblume in Girod haben ...

Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

Seine Hoffnungen für das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland sieht der Förderverein ...

Den Nachtfaltern auf der Spur an der Westerwälder Seenplatte

Das Projektbüro des Naturschutzbunds (NABU) Westerwälder Seenplatte des NABU Rheinland-Pfalz lädt zu ...

Abschluss der Saison: Spezial-Kurkonzert in Bad Marienberg feiert Städtepartnerschaft

Der 1. September bringt ein besonderes musikalisches Ereignis nach Bad Marienberg. Die Stadt bereitet ...

Retro Grooves in Bad Marienberg: Scarlett Christmann verzaubert mit Akkordeonklängen

Die Künstlerin Scarlett Christmann lädt zu einem musikalischen Abend voller Nostalgie ein. Mit ihrem ...

Werbung