Werbung

Region | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 28.08.2024    

Geisweider Flohmarkt am 7. September: Ein Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber

ANZEIGE | Am 7. September 2024 öffnet der beliebte Geisweider Flohmarkt erneut seine Tore und lädt alle Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber zum Stöbern und Entdecken ein. Der Flohmarkt, der sich im Herzen von Siegen-Geisweid etabliert hat, bietet eine bunte Vielfalt an Angeboten und verspricht auch in diesem Monat ein besonderes Erlebnis.

Der Geisweider Flohmarkt unter der HTS zieht immer viel Publikum an. (Foto: Martin Lässig, Köln)

Siegen-Geisweid. Der Geisweider Flohmarkt, ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Siegen-Geisweid, findet am 7. September wieder statt. Von antiken Schätzen über Secondhand-Mode bis hin zu seltenen Sammlerstücken – hier kommen Liebhaber von Trödel und Raritäten voll auf ihre Kosten. Der Markt hat sich längst als ein beliebter Treffpunkt für alle etabliert, die das Stöbern und Feilschen lieben.

Besonderer Vorteil des Geisweider Flohmarkts: Eine vorherige Reservierung oder Anmeldung ist nicht nötig. Händler können einfach ab 3.30 Uhr vor Ort sein, wo das Ordnerteam die Standplätze zuweist. Die Einfahrt erfolgt über die Stahlwerkstraße. Der Markt selbst beginnt in den frühen Morgenstunden und endet um 13 Uhr. Selbst bei unbeständigem Wetter sind Händler und Besucher dank der HTS (Hüttentalstraße) gut geschützt und bleiben trocken.

Die Organisation und Durchführung des Flohmarkts liegt in den Händen der Werbegemeinschaft Geisweid, mit Mario Görög als verantwortlichem Leiter. Für das Jahr 2024 sind weitere Flohmärkte jeweils am ersten Samstag des Monats bis Dezember geplant. Alle Standplätze sind überdacht, und für Händler und Besucher stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Wer Fragen hat oder weitere Informationen benötigt, kann sich telefonisch unter 0221 / 80 111 80 5 oder auf der offiziellen Website www.geisweider-flohmarkt.de informieren. Weitere Termine für den Geisweider Flohmarkt 2024 sind der 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Landgericht verhängt Freiheitsstrafe von sechseinhalb Jahren wegen versuchten Mordes mit Teppichmesser

Nach drei bisher stattgefundenen Hauptverhandlungen vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, ...

Betrunkene Autofahrerin gefährdet Straßenverkehr bei Wölferlingen

Eine 64-jährige Frau hat am Mittwoch (28. August) durch ihre betrunkene Fahrweise den Straßenverkehr ...

Besuch in Mainz - Erkenntnisse oder Einsicht brachte das Gespräch für Altenkirchen nicht

Die Versorgungssicherheit für Altenkirchen sei gewährleistet, trotz der vielfach geäußerten Bedenken ...

Tanzende Frauen: Eine Reise durch die Kunst von Suryia Rakhshanda

Lebendige Farben, abstrakte Motive und orientalisches Flair lockten vergangen Freitag zur Ausstellungseröffnung ...

FC Mündersbach spendet 750 Euro für GFB Hachenburg

Im Rahmen des diesjährigen Breitensporttages des FC Mündersbach konnte eine beeindruckende Summe von ...

Landkreise auf dem Weg zur gemeinsamen Hebammenzentrale

Die Metapher der schweren Geburt drängt sich in diesem Fall geradezu auf, letztlich zählt aber nur ein ...

Werbung