Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Informationsveranstaltung zur gesetzlichen Vertretung: Wie unterstützen bei Demenz?

Demenz ist eine Erkrankung, die in unterschiedlichen Formen und Krankheitsverläufen auftritt. Sie kann dazu führen, dass sich bei den Betroffenen erlernte Fertigkeiten und geistige Fähigkeiten immer weiter verschlechtern oder sogar verloren gehen. Dadurch benötigen sie je nach Krankheitsverlauf sowohl rechtliche Vertretung als auch Pflege.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Doch was bedeutet die Pflegebedürftigkeit für die gesetzliche Vertretung? Welche Besonderheiten treten bei der rechtlichen Betreuung beziehungsweise Vertretung von Menschen mit Demenz auf? Diese und weitere Fragen beantwortet die Diplom-Sozialpädagogin Susanne Giraud vom Pflegestützpunkt Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen am Dienstag, 10. September, um 18 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.

Die Informationsveranstaltung der Betreuungsarbeitsgemeinschaft des Westerwaldkreises ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Projekt "Sozialberatung": Ehrenamtliche stehen Menschen mit sozialen Belangen zur Seite

Wie fülle ich ein Verwaltungsformular aus? Wo stelle ich einen Antrag? Wer kann mich bei Behördengängen ...

Längere Umleitung und Sperrung im Zuge der Straßenerneuerung in Ransbach-Baumbach

In Ransbach-Baumbach steht eine Änderung der Verkehrsführung an. Dies betrifft insbesondere die Rheinstraße, ...

Apfelannahme 2024 eröffnet in Kürze

Jedes Jahr pünktlich zur Apfelsaison öffnen die Apfel-Annahmestellen in Guckheim und Oberraden. Dort ...

Wölferlinger Kirchengemeinde feiert 625. Geburtstag

Seit stolzen 625 Jahren gibt es in Wölferlingen eine Kirchengemeinde. Dieses Jubiläum wollen die Protestanten ...

Veranstaltungen rund um "Arbeit & Psyche": Angebote der "Westerwälder Allianz gegen Depressionen"

Jährlich beteiligen sich deutschlandweit rund 50 Regionen und Städte mit über 600 Events regional vor ...

Kein Strom in Teilen der Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg am 8. September

Die Energienetze Mittelrhein (enm) warten am Sonntag, 8. September, das Stromnetz in Bilkheim, Girkenroth, ...

Werbung