Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Schwere Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis: Behörden warnen vor Gefahr für Leib und Leben

Eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes weist auf ein schweres Gewitter im Westerwaldkreis hin. Die Warnung gilt voraussichtlich bis Montag, 2. September, 15 Uhr.

Symbolbild

Westerwaldkreis. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Westerwaldkreis eine Unwetterwarnung herausgegeben. Es besteht die Gefahr von schweren Gewittern, die laut der Behörde auf Stufe 3 von 4 eingestuft werden. Bürger sollten in dieser Zeit besonders wachsam sein, da die Gewitter eine direkte Gefahr für Leib und Leben darstellen könnten, unter anderem durch einen Blitzeinschlag. Darüber hinaus warnt der Wetterdienst vor verbreitet umstürzenden Bäumen, Hochspannungsleitungen, Gerüsten und anderen großen Objekten. Auch herabfallende Äste, Dachziegel und andere Gegenstände können eine Bedrohung darstellen.

Neben diesen physischen Gefahren weist der Deutsche Wetterdienst auch auf mögliche Schäden an Gebäuden hin. Zudem könnten rasche Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern auftreten. Aquaplaning könnte verbreitet auftreten und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Zudem besteht die Möglichkeit von Erdrutschen.



Auch Hagelschlag ist in dieser Zeit nicht auszuschließen. Bewohner des Westerwaldkreises sollten sich auf diese Wetterbedingungen einstellen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. (PM/red)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung an Grundschule in Hellenhahn-Schellenberg

Ein Vorfall von Vandalismus erschüttert die Gemeinde Hellenhahn-Schellenberg. Am vergangenen Wochenende ...

"Heimat shoppen 2024": Aktionstage zur Förderung lokaler Einzelhändler und Gastronomen

Die bundesweite Initiative "Heimat shoppen" wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen dazu ...

Biotop oder Beton? Naturschutzinitiative fordert zukunftsorientiertes Planen der Erweiterung des FOC

Nach der raumordnerischen Zustimmung der SGD Nord zur Erweiterung des "Fashion Outlet Center" (FOC) befürchtet ...

SWR1-Leute war live mit Tatort-Star Joe Bausch zu Gast im Stöffel-Park in Enspel

Wow, was für ein Event im Stöffel-Park, was für eine Begeisterung. Katja Heijnen, die beliebte SWR1-Moderatorin, ...

Christian Wirmer liest aus Herbert Rosendorfers "Briefe in die chinesische Vergangenheit"

Nachdem der Schauspieler Christian Wirmer schon im Juni sein Publikum mit seiner Darbietung von Jon Fosses ...

Apfelannahme 2024 eröffnet in Kürze

Jedes Jahr pünktlich zur Apfelsaison öffnen die Apfel-Annahmestellen in Guckheim und Oberraden. Dort ...

Werbung