Werbung

Nachricht vom 31.01.2012    

Betrunkener Rollerfahrer rammte Streifenwagen

Sowas erlebt selbst die Polizei nicht alle Tage. Bei dem Versuch, einen betrunkenen Rollerfahrer zu stoppen, wurde der Streifenwagen mehrmals gerammt und die Polizisten angefahren.

Ransbach-Baumbach. Ein betrunkener Rollerfahrer hatte am Sonntagnachmittag, 29. Januar, in der Waldstraße beim Versuch sich einer Kontrolle zu entziehen dreimal einen Streifenwagen gerammt.

Der 49-jährige war der Streife in der Rheinstraße aufgefallen, weil er auf dem Gehweg in deutlichen Schlangenlinien fuhr. Als er aufgefordert wurde anzuhalten, querte er plötzlich die Rheinstraße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Ein PKW-Fahrer musste sehr stark abbremsen, um einen Verkehrsunfall zu vermeiden.

In der Waldstraße wurde der Mann nochmals aufgefordert anzuhalten. Statt dem nachzukommen, fuhr er dreimal absichtlich gegen die Beifahrerseite des Streifenwagens. Durch Ausweichmanöver des Beamten konnte größerer Schaden am Fahrzeug verhindert werden. Schließlich gelang es den Zweiradfahrer am Ende der Waldstraße zu stoppen.



Als er kontrolliert werden sollte, gab er jedoch wieder Gas und fuhr einer Beamtin über den Fuß. Dieser gelang es jedoch den Trunkenbold am Kragen zu packen und zu Fall zu bringen. Bei der anschließenden Festnahme leistete der Mann noch erheblichen Widerstand und beleidigte die Beamten. Da er deutlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Die beiden Beamten wurden leicht verletzt, am Streifenwagen entstand geringer Sachschaden.

Der PKW-Fahrer, der durch den Rollerfahrer ausgebremst wurde, wird gebeten, sich mit der Polizei in Höhr-Grenzhausen, Tel.: 02624/94020, in Verbindung zu setzen.

--
PW Höhr-Grenzhausen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Das Pokalfinale fest im Blick, die Aufstiegsrunde im Hinterkopf

Neuwieder Bären empfangen am Sonntag um 19 Uhr im Ice House die Mainzer Wölfe - Deichstädter wollen nach ...

Windpark im Grenzgebiet von drei Landkreisen im Entstehen

Neuwied, Altenkirchen und Westerwald ziehen an einem Strang - Bürgerinformationsveranstaltung in Berod ...

Elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Der erste Berufsabschnitt ist geschafft für elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank. In einer ...

Glückliche Gewinnerin beim PS-Los-Sparen der Naspa

Das Sparen hatte sich für Ilona Ballmann aus Irmtraut in doppelter Hinsicht gelohnt. Sie gewann 5.000 ...

Grünes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften

Das achte Forum für Wirtschaftsethik hat das Thema "Grünes Wachstum". Wachstum um jeden Preis oder ...

Ehrenamtskarte im Westerwaldkreis eingeführt

Gesellschaftliches Engagement wird im Westerwaldkreis belohnt. Ab 1. Februar gibt es die Ehrenamtskarte, ...

Werbung