Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2024    

Westerwald Bank eG weitet ihre Unterstützung für den TTC Zugbrücke Grenzau aus

Im Westerwald zu Hause, in der Heimat engagiert – das trifft sowohl auf die Westerwald Bank, als auch auf den Tisch-Tennis-Bundesligisten TTC Zugbrücke Grenzau zu. Der Traditionsverein aus dem Brexbachtal wird bereits seit vielen Jahren von der Westerwald Bank als Sponsor unterstützt.

Markus Ströher (2. Vorsitzender TTC Zugbrücke Grenzau), Andreas Tillmanns (Vorstand, Westerwald Bank eG), Olaf Gstettner (1. Vorsitzender TTC Zugbrücke Grenzau) (Foto: Joshua Osgood)

Höhr-Grenzhausen/Hachenburg. Die Westerwald Bank baut ihr Engagement für den TTC Zugbrücken Grenzau ab dieser Saison mit einer zusätzlichen Spende in Höhe von 5.000 Euro pro Jahr weiter aus. "Es ist beeindruckend, wie der TTC als Verein aus einem kleinen Stadtteil von Höhr-Grenzhausen es seit mehr als vier Jahrzehnten schafft, in der höchsten deutschen Liga zu spielen, die eine der besten Ligen der Welt ist", sagt Andreas Tillmanns, Vorstandsmitglied der Westerwald Bank. Das ist auch ein Grund dafür, warum der Verein außerhalb des Westerwalds bekannt ist. Als Genossenschaftsbank, die stark mit der Region verwurzelt sei, sei sie sehr gerne Unterstützer und Partner eines Vereins, der so viele Menschen bewege und begeistere und alle Generationen zum Sport bringe.

Grenzau ist durch seine sportlichen Erfolge – der TTC ist die zweiterfolgreichste deutsche Tischtennis-Mannschaft in der Geschichte dieses Sports in Deutschland – und durch seine renommierte Tischtennis-Schule international bekannt. Der Verein ist nicht nur im Spitzensport, sondern auch in der Jugend und bei den Amateuren aktiv und lebt die Faszination Tischtennis.



Olaf Gstettner, Vorsitzender des TTC Zugbrücke Grenzau, drückt die Freude des Vereins über die Unterstützung der Westerwald Bank aus. "Als Verein aus dem Westerwald ist es für uns immer besonders, wenn Unternehmen aus unserer Heimatregion unser Engagement unterstützen. Die Westerwald Bank ist seit Jahren ein wichtiger Partner unseres Vereins." Die zusätzliche Unterstützung helfe dem Verein auf seinem Weg, weiterhin erfolgreich Tischtennis-Sport auf allen sportlichen Ebenen und für alle Altersklassen anbieten zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


VG Rennerod und Energieagentur Rheinland-Pfalz gehen in Sachen Klimaschutz Seite an Seite

Die neue Gemeinschafts-Broschüre "Klimaschutz bei der Gebäudeplanung bedeutet Lebensqualität" der Verbandsgemeinde ...

Im Süden wird geradelt und Straßen werden getestet: Sind die Straßen im Westerwald fahrradtauglich?

Es tut sich etwas in Sachen Radwegebau und Verbesserung der Fahrradinfrastruktur im Westerwald. Nachdem ...

23. Westerwälder Literaturtage: Fatih Çevikkollu liest aus seinem Buch "Kartonwand"

"Sterne des Südens". So lautet das diesjährige Motto der 23. Westerwälder Literaturtage. Dass sich mit ...

Arbeitslosenquote bleibt bei 4,0 Prozent - Konjunkturflaute hält an

Die regionale Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 4,0 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr gibt es eine ...

Genuss-Region Rhein-Westerwald: 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied)

Am 8. September lädt der 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied) zu einem besonderen Erlebnis ...

Mädchenfußball-Tag in Alpenrod begeistert junge Talente

Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Rasensportanlage in Alpenrod in ein Paradies für fußballbegeisterte ...

Werbung