Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Partykracher BAYERNMÄN erobern erstmals die Horser Gaudi am 21. September

Am 21. September erwartet die Besucher der Horser Gaudi in Horhausen eine ganz besondere Überraschung: Zum ersten Mal wird die renommierte nordbayerische Partyband BAYERNMÄN aufspielen. Nach der Auflösung der langjährigen Hausband AISCHZEIT Ende 2023, verspricht die neue Band ein unvergleichliches weiß-blaues Fest.

BAYERNMÄN zum 1. Mal in Horhausen. (Foto: Christoph Hamacher Fotografie)

Horhausen. Die Kombination aus weiß-blauer Fröhlichkeit, bayrischen Schmankerln und zünftigem Hofbräu-Oktoberfestbier-Maß in der festlich geschmückten Kaplan-Dasbach-Gaudi-Halle ist bereits Tradition in Horhausen. Doch in diesem Jahr wartet eine Neuerung auf die Besucher: Erstmals werden die Partykracher BAYERNMÄN die Stimmung der 11. Horser Gaudi anheizen.

BAYERNMÄN ist eine Profiband aus Nordbayern, bestehend aus fünf Musikern mit einer beeindruckenden Bühnenerfahrung von mehr als 100 Jahren. Ihr hohes musikalisches Niveau und ihre Erfahrung haben sie zu einer der Topbands in der Partyszene gemacht. Sie haben nicht nur den Fachmedienpreis in der Kategorie "Beste Partyband" für 2016 und 2019 erhalten, sondern sind auch seit Jahren feste Größen auf der Wiesn in München oder dem Cannstätter Wasn in Stuttgart.

Fassanstich um 20 Uhr
Die Türen der Kaplan-Dasbach-Gaudi-Halle öffnen sich pünktlich um 19 Uhr. Bis 20 Uhr haben die Gäste Zeit, sich mit leckeren bayrischen Schmankerln auf die große Party einzustimmen. Nach dem offiziellen Fassanstich um 20 Uhr sorgt BAYERNMÄN für beste Partystimmung in der Gaudi-Halle. Beliebter Treffpunkt zwischendurch ist die Almbar im Foyer: Bei Wein, Sekt, Cocktails und hochprozentigen Spezialitäten gönnt man sich gerne ein Päuschen vom wilden Treiben in der Halle.



Nächste Horser Gaudi erst wieder 2026
Die Horser Gaudi findet ab sofort nur noch alle zwei Jahre statt, daher wird die nächste Horser Gaudi erst im September 2026 gefeiert. Ein Grund mehr, das kommende Event nicht zu verpassen.

Hardtickets (keine Sitzplätze) sind in der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen erhältlich. Tischreservierungen und Hardtickets für größere Gruppen können telefonisch unter 02687-927 360 oder 0170-286 1104 vorbestellt werden. Tickets zum Selbstausdrucken sind online bei WW-Events erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Sonnenschein und strahlende Kinderaugen: Familientag am Quendelberg in Montabaur

Am ersten Sonntag im September verwandelte sich das Freizeitgelände Quendelberg in Montabaur in ein Paradies ...

Alarm in Kobern-Gondorf: Schmierereien drohen Straftaten an einer Schule an

Die Realschule Plus in Kobern-Gondorf hat am Montag einen ungewöhnlichen Vorfall gemeldet. Auf einer ...

Westerwälder Rezepte: Vollkornnudeln mit Pilz-Sahne-Sauce

Nudeln mit leckerer Sauce lassen sich ganz einfach zubereiten. Champignons sind zart und leicht, doch ...

Fotofahndung: Unbekannter mit Falschgeld auf der Flucht - Wer erkennt diesen Mann?

Ein unbekannter Mann steht im Fokus einer polizeilichen Fahndung. Der Grund: Er soll bereits am 20. März ...

Jazz-Abend im Gewölbe in Montabaur verspricht musikalische Highlights

Jazzliebhaber erwartet am 12. September in Montabaur ein besonderes Klangerlebnis. Der Münchner Jazzsänger ...

Jubiläumskonzert der evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach

Die evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach feiert am 21. September ihr 25-jähriges Bestehen mit einem ...

Werbung