Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Sonnenschein und strahlende Kinderaugen: Familientag am Quendelberg in Montabaur

Am ersten Sonntag im September verwandelte sich das Freizeitgelände Quendelberg in Montabaur in ein Paradies für Familien. Der jährliche Familientag des Bürgervereins lockte erneut zahlreiche Besucher an, die einen unvergesslichen Tag erlebten.

Impressionen (Alle Fotos: Andrea Windt)

Montabaur. Am Sonntag (1. September) fand auf dem Spiel- und Freizeitgelände Quendelberg der jährliche Familientag des Bürgervereins Montabaur statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zog die Veranstaltung viele Besucher aus der Stadt und den umliegenden Regionen an. Familien, Freunde und Nachbarn kamen zusammen, um einen Sommertag voller Spaß, Gemeinschaft und guter Laune zu verbringen.

Natürlich wurde auch dieses Mal ein buntes Programm für Groß und Klein angeboten. Die Kleinen konnten sich nicht nur auf den zahlreichen Spielgeräten, einer Hüpfburg oder auf zwei großen aufblasbaren Bällen austoben, sondern auch an Spielen teilnehmen und sich beim Kinderschminken in fantastische Figuren verwandeln lassen. Highlight war in diesem Jahr auch wieder Tim Salabim, der mit seiner magischen Zauberschau nicht nur die Kinderaugen zum Strahlen brachte, sondern auch den Eltern ein Lächeln ins Gesicht zauberte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Soziales Miteinander
Für das leibliche Wohl war ebenfalls wieder bestens gesorgt. Neben traditionellen Grillwürstchen und hausgemachten Kuchen gab es erfrischende Getränke und Eis am Kiosk am Quendelberg.

Der Bürgerverein Montabaur bedankte sich herzlich bei allen Unterstützern, die zum Erfolg des diesjährigen Familientags beigetragen haben. Ein besonderer Dank galt den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und den beteiligten Vereinen, die mit ihrem Engagement diese Veranstaltung möglich gemacht haben.

Der Familientag am Quendelberg hat erneut gezeigt, wie wichtig gemeinschaftliche Veranstaltungen für das soziale Miteinander in der Region sind. Auch im nächsten Jahr wird es selbstverständlich wieder einen Familientag geben, zu dem der Bürgerverein Montabaur sich wieder einiges einfallen lassen wird. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Alarm in Kobern-Gondorf: Schmierereien drohen Straftaten an einer Schule an

Die Realschule Plus in Kobern-Gondorf hat am Montag einen ungewöhnlichen Vorfall gemeldet. Auf einer ...

Westerwälder Rezepte: Vollkornnudeln mit Pilz-Sahne-Sauce

Nudeln mit leckerer Sauce lassen sich ganz einfach zubereiten. Champignons sind zart und leicht, doch ...

Brückensanierung in Montabaur: Vollsperrung und Umleitung

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die Brücke "Am Himmelfeld" innerhalb der Ortschaft Montabaur, wegen ...

Partykracher BAYERNMÄN erobern erstmals die Horser Gaudi am 21. September

Am 21. September erwartet die Besucher der Horser Gaudi in Horhausen eine ganz besondere Überraschung: ...

Fotofahndung: Unbekannter mit Falschgeld auf der Flucht - Wer erkennt diesen Mann?

Ein unbekannter Mann steht im Fokus einer polizeilichen Fahndung. Der Grund: Er soll bereits am 20. März ...

Jazz-Abend im Gewölbe in Montabaur verspricht musikalische Highlights

Jazzliebhaber erwartet am 12. September in Montabaur ein besonderes Klangerlebnis. Der Münchner Jazzsänger ...

Werbung