Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Anstieg jugendlicher Straftaten erfordert dringende Maßnahmen

Im Vergleich zum Vorjahr (2023) ist die Zahl der Jugenddelikte um ein Viertel gestiegen. Lisa-Marie Jeckel, Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, zeigt sich besorgt über den Anstieg und fordert die Landesregierung zum Handeln auf.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Laut der Strafverfolgungsstatistik stieg die Zahl der Verurteilungen bei Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Dieser alarmierende Trend muss umgehend gestoppt werden", fordert Jeckel. Besonders besorgniserregend sei der Anstieg schwerer Delikte wie Körperverletzung und Sexualstraftaten. "Es ist notwendig, gezielte Präventionsmaßnahmen zu entwickeln, um Jugendlichen wieder Perspektiven zu geben und sie von kriminellen Wegen abzuhalten", so Jeckel weiter. Die Corona-Pandemie habe Jugendliche stark belastet, aber dies dürfe nicht als einzige Erklärung dienen.

Jeckel fordert die Landesregierung auf, die Ursachen intensiv zu untersuchen und präventive Konzepte zu entwickeln, die vor allem in Schulen und Jugendzentren ansetzen. Es brauche eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten, um die Sicherheit zu erhöhen und Jugendlichen eine positive Zukunftsperspektive bieten zu können. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Demokratie-Mobil gastiert in Montabaur: 50 Jahre Demokratie-Land Rheinland-Pfalz

Ein halbes Jahrhundert hat die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) in Rheinland-Pfalz bereits ...

Theater Koblenz eröffnet Spielzeit auf der Festung Ehrenbreitstein

Ab dem 13. September 2024 startet das Theater Koblenz in die Spielzeit 2024/2025 mit einer besonderen ...

PKW brannte in der Nähe von Schürdt: Aufwändiger Einsatz der Feuerwehren

Am Mittwoch (4. September) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld und Oberlahr, gegen 15.25 ...

23. Westerwälder Literaturtage: Thomas de Padova liest aus Roman Nonna

Am 12. September um 19 Uhr werden die Westerwälder Literaturtage in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei ...

23. Westerwälder Litertaturtage: Stefan Maiwald liest "Meine Bar in Italien"

Denkt man an Italien, so kommt einem, neben Sonne, Strand und Meer auch unweigerlich der Espresso, ein ...

dm Drogeriemarkt Rennerod macht "Lust an Zukunft": Zwei regionale Vereine erhalten Spenden

Bei der Aktion "Lust an Zukunft - Das Miteinander mitgestalten" der dm Drogeriemarkt-Kette werden bundesweit ...

Werbung