Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2024    

Kinder- und Jugendtheater spielt "Die Reise in die Vergangenheit" in Rothenbach

Jeder hat sich doch bestimmt schon die Frage gestellt: "Wie war es wohl früher?" Und Kinder können sich heute kaum noch vorstellen, dass es mal eine Zeit ohne Handy, Computer, sogar ohne Uhr gab. Wie sollte das auch funktionieren?

Die jungen Schauspieler freuen sich auf viele Besucher (Foto: Veranstalter)

Rothenbach. Diese Frage beantwortet das Kinder- und Jugendtheater des Petermännchen- Theaters mit seinem diesjährigen Stück "Die Reise in die Vergangenheit" von Christina Dokter. Die Hauptperson in diesem Stück ist ein leidenschaftlicher Handy-Spieler und Fernsehfreund. Dabei vergisst er nur oft seine häuslichen und schulischen Pflichten.

Seine Urgroßmutter schenkt ihm eines Tages eine alte Taschenuhr, natürlich mit Zeigern und Ziffernblatt. Der Junge kann jedoch damit nichts anfangen und geht dementsprechend grob mit der Uhr um. Weil Zeiger und Ziffernblatt über diesen Umgang sehr erbost sind, drehen sie einfach mal die Zeit um 80 Jahre zurück und der Junge befindet sich plötzlich in der Kindheit seines Urgroßvaters, natürlich ohne Handy und Fernseher. Oh je…



Ganz junge Theaterneulinge stehen neben Kindern und Jugendlichen, die schon etwas Bühnenerfahrung haben, in diesem Jahr auf der Bühne und zeigen, was passiert, wenn man eine alte Taschenuhr nicht respektvoll behandelt, weil Handy und Fernsehen wichtiger sind als das Altertümchen.

Das Stück wird am 28. September um 15 und 17 Uhr und am 29. September um 15 Uhr im Kleinen Haus in Rothenbach aufgeführt. Karten sind nur an der Theaterkasse im Kleinen Haus direkt zu erhalten, der Kartenpreis wird mit einem normalen Würfel erwürfelt. Somit liegt der Preis pro Person bei maximal fünf Euro. Ein Vorverkauf findet nicht statt. Das Petermännchen-Theater und besonders die Kinder freuen sich über viele Zuschauer an diesen beiden Tagen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Polizei Lahnstein lädt Berufsinteressierte zu spannendem Erlebnistag ein

Die Polizei Lahnstein öffnet ihre Türen für alle, die sich für den Beruf des Polizeibeamten interessieren. ...

Reichlich Natur, Wald und Medien - eine besondere Sommerferienaktion in der VG Selters

Eine besondere einwöchige Wald-Sommerferienaktion (SOFA) mit "Natur pur und nachhaltigem Walderleben" ...

Sirenennetzwerk wird am bundesweiten Warntag im Westerwald mitgetestet

Wenn am Donnerstag, 12. September, der Bund deutschlandweit Warnsysteme testet, ertönen diesmal auch ...

Tag des Handwerks begeistert am 21. September mit spannenden Einblicken

Vielfältige Aktionen für Besucher bietet die Handwerkskammer Koblenz an. Die Handwerksbetriebe aus dem ...

PKW brannte in der Nähe von Schürdt: Aufwändiger Einsatz der Feuerwehren

Am Mittwoch (4. September) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld und Oberlahr, gegen 15.25 ...

Theater Koblenz eröffnet Spielzeit auf der Festung Ehrenbreitstein

Ab dem 13. September 2024 startet das Theater Koblenz in die Spielzeit 2024/2025 mit einer besonderen ...

Werbung