Werbung

Nachricht vom 06.09.2024    

Lotto-Elf spielte in Weyerbusch für den guten Zweck - 30.000 Euro wurden gespendet

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (4. September) war die Lotto-Elf mit zahlreichen bekannten Spielern in Weyerbusch zu Gast. Die Lotto-Elf sorgt, auch in der Jubiläums- Saison, mit dem Spiel gegen eine Ü-40 Auswahl des SSV-Weyerbusch und eine Auswahl des Fußballkreises für großen Zuschauer Andrang. Der Erlös geht in den großen Spendentopf zu Gunsten einer Schule in Ruanda.

Die Spendensumme sorgte für große Freude (Bilder: kk.)

Weyerbusch. Wie immer begann das "Spektakel" um 16.30 Uhr am Mittwoch mit einem Schnuppertraining. Die Fußballstars Wolfgang (Otto) Kleff, Weltmeister 1974, und Dariusz Wosz trainierten die D1-Spieler des heimischen Vereins. Kleff und Wosz stellten dabei fest, dass einige sehr talentierte Spieler für den Verein aktiv sind.

Wolfgang Kleff nahm sich natürlich der Torhüter an, zeigte ihnen Kniffe und freute sich, wie Wosz bei den Feldspielern, über die Disziplin der jungen Kicker. Diese saugten die Tipps förmlich auf und versuchten, sie dann sofort umzusetzen, was den beiden Trainern sehr gefiel. So zeigte Dariuz Wosz seine Technik beim Freistoß.

Ü40-Spieler rangen den Profis ein Unentschieden ab
Wosz: "Ihr müsst kein Theater machen, sondern den Ball sauber treffen und möglichst versenken". Ein großes Lob erhielten die jungen Kicker dann am Ende. Kleff und Wosz: "Es hat großen Spaß gemacht mit Euch, macht weiter so".

Die "aktiven" Ü40 Spieler nötigten dem Teamchef der Lotto-Elf, Hans-Peter Briegel, ein ums andere Mal Respekt ab. Nach einigen guten Paraden des einheimischen Torwarts ging die Elf des SSV durch einen sehenswerten Kopfball von Chris Schneller in Führung. Stefan Bischoff baute dann die Führung auf 2 zu 0 aus.

Die Ex-Profis waren gefordert und konnten durch Thomas Helmer, ebenfalls durch einen Kopfball, den Anschlusstreffer erzielen. Alexander Bugera sorgte kurz vor der Halbzeit für den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit spielte dann eine Auswahl des Fußballkreises Westerwald-Sieg und konnte das Ergebnis halten.



Großartige Spende zugunsten eines engagierten Projektes
Das Wichtigste war aber, so waren sich alle einig, als in der Halbzeit der Scheck über die Spendensumme von 30.000 Euro übergeben wurde. Reiner Meutsch, der mit seiner Stiftung "Fly & Help" die Schule bauen wird, und Vertreter des Fußballkreises waren begeistert, dass solch eine Summe zusammengekommen war. Reiner Meutsch dazu: "Da ja noch einige Events kommen werden, bin ich sicher, dass die Schule größer als geplant werden kann. Wir können den Kindern durch Bildung Hoffnung geben und sorgen so für eine gerechtere Welt". Auch Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises war emotional bewegt und sagte: "Wir sehen hier was der Fußball überhaupt aber besonders auf der Ebene der Amateure und der zahlreichen Vereine bewegen kann."

Die Organisatoren hoffen nun darauf, dass die weiteren Veranstaltungen, Benefizkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen in Neitersen (5. Oktober) und ein Konzert der Mainzer Hofsänger in der Konzertkirche Altenkirchen (20. Dezember), die Gesamtsumme noch steigern werden. (kkö)


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Großeinsatz der Polizei in Siershahn beendet - Die Hintergründe

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (6. September) wurde eine größere Einsatzlage in Siershahn ...

Aktualisiert: Polizeiwache Linz - Terrorkämpfer wollte Polizisten mit Machete töten

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (6. September) kam es zu einem Großeinsatz im Gebäude ...

Geflügelpest und Atypische Geflügelpest: LUA zieht Bilanz für 2023

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz hat seine Jahresbilanz zur Tiergesundheit und Tierseuchen ...

350 Jahre Grube Petersbach: Jubiläumsfeier in Eichelhardt

ANZEIGE | Am 29. September 2024 feiert die Ortsgemeinde Eichelhardt das 350-jährige Bestehen der Grube ...

Der 335. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus feierte grandiose Eröffnung

Unglaublich, was sich heute (5. September) bereits am frühen Vormittag in Straßenhaus abspielte: Innerhalb ...

637 freie Ausbildungsstellen warten im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur auf Nachwuchskräfte

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres freuen sich viele Unternehmen der Region über den Berufsnachwuchs ...

Werbung