Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Unbekannte Täter brechen in Bäckereifiliale in Kroppach ein

In der vergangenen Nacht (vom 5. auf den 6. September) wurde eine Bäckereifiliale in der Kölner Straße in Kroppach Opfer eines Einbruchs. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur gelangten zwei bislang unbekannte männliche Täter durch gewaltsames Aufhebeln der Terrassentür in das Gebäude.

Symbolbild

Kroppach. Die beiden unbekannten Männer verschafften sich in den späten Stunden des 5. September Zugang zur Bäckerei, indem sie die Terrassentür gewaltsam aufhebelten. Laut Polizeibericht entwendeten sie Nahrungsmittel von geringem Wert. Die genaue Schadenshöhe steht allerdings noch nicht fest.

Die Polizeidirektion Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach den beiden Tätern. Bislang liegen keine weiteren Informationen zu den Verdächtigen vor. Es ist unklar, ob es sich um einen gezielten Einbruch handelte oder ob die Täter zufällig auf die Bäckerei stießen.

Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit von Geschäften in der Region auf. Trotz der geringen Beute zeigt der Einbruch, dass auch kleinere Betriebe Ziel von Verbrechen sein können.

Die Polizei bittet Zeugen, die in der betreffenden Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wäller Spendenwanderung 2024: Wandern für den guten Zweck

Die Wäller Spendenwanderung findet in diesem Jahr am 3. Oktober tatt, organisiert von den Sparkassen ...

"Café Gießkännchen": Kaffee und Gespräche auf dem Westerburger Friedhof

Nach der Grabpflege eine Tasse Kaffee genießen – die evangelische Kirchengemeinde Westerburg hat sich ...

Unfallflucht auf der L 293 bei Unnau: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich heute morgen (6. September) gegen 10.30 Uhr auf der ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Montabaur zur A3

Am Morgen des heutigen Freitags (6. September) wurde die zuständige Dienststelle über einen schweren ...

Jazz-Abend in Montabaur: Das Paul Scheugenpflug Quartett im Historica-Gewölbe

Das Historica-Gewölbe in Montabaur wird am 17. September zum Schauplatz eines musikalischen Highlights. ...

Festgottesdienst zum Abschied von Pfarrer Christof Schmidt in Unnau

In einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrer Christof Schmidt nach mehr als 37 Jahren in der vvangelischen ...

Werbung