Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2024    

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Über 50 Jahre Sanitätsdienst am Standort Rennerod waren ein sehr guter Anlass, mit der Öffentlichkeit zu feiern und so strömten viele interessierte Besucher am Samstag (31. August) zum "Tag der offenen Tür" in die Alsberg-Kaserne in Rennerod.

Gelöbnis (Fotos: Sanitätsregiment 2)

Rennerod. Weit über 4.000 Besucher nahmen die Einladung von Oberstarzt Dr. Sven Funke, Kommandeur des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" an und besuchten den "Tag der offenen Tür" in der Alsberg-Kaserne. Bei sommerlichem Wetter konnten sich die Besucher auf der Informationsmeile ein Bild zu verschiedenen Themen rund um die Bundeswehr machen, bevor in Form eines Rundgangs im gesamten Kasernengelände verteilt, das Leistungsspektrum des Sanitätsregimentes 2 "Westerwald" sowie unterstützender Verbände demonstriert wurde. Dabei gab es unter anderem Vorführungen des Rettungszentrums (mobiles Krankenhaus), Präsentationen von Fahrzeugen, Spezialausrüstungen und dem Schießsimulator. Für das leibliche Wohl blieb durch den Kantinenbetrieb, verschiedene Grillstationen und die obligatorische Erbsensuppe kein Wunsch offen.

Feierliches Gelöbnis in der Kaserne
Der Tag der offenen Tür wurde am späten Nachmittag, mit dem Feierlichen Gelöbnis der Rekruten der Grundausbildungskompanie, bei welcher auch der Inspekteur des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann anwesend war, abgerundet und beendet. Oberstarzt Dr. Sven Funke blickte am Abend auf einen erfolgreichen und gelungenen Tag zurück und bedankt sich für die große Resonanz und vielen positiven Gespräche und Feedbacks der Besucher.



Durch den starken Besucherandrang wurde einmal mehr unter Beweis gestellt, dass die Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" in der Region einen guten Stand haben. Das liegt auch an der offenen Kommunikation des Regiments, werden doch unter anderem die feierlichen Gelöbnisse häufig in Städten im Westerwald veranstaltet, unter anderem im Bad Marienberg, Hachenburg und Westerburg. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


"O´zapft is" - Oktoberfest und Blutspende, DRK-Selters machts möglich

Wenn man sich Gedanken macht, Menschen zu erreichen, um sie für eine gute Sache zu interessieren, dann ...

Gromnitza Systemhaus GmbH: IT-Lösungen und Digitalisierung im Fokus bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Die Gromnitza Systemhaus GmbH aus Betzdorf präsentiert sich als unabhängiger IT-Dienstleister ...

Erstes Mediziner Camp im Westerwald

Ärztemangel ist ein weitverbreitetes Thema - gerade im ländlichen Raum. Der Westerwaldkreis wirkte dem ...

Sanierung der K 76: Vollsperrung ab Mitte September

Ab Montag, 16. September, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Kreisstraße (K) 76 zwischen ...

Festnahmen wegen schweren Bandendiebstahls bei sogenannten "Planenschlitzern" auf der Autobahn

Ein Ermittlungserfolg ist der Polizei und der Staatsanwaltschaft Koblenz gelungen. Sie konnten eine professionell ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen": Bundesweite Initiative der IHK feiert Jubiläum

Die Kampagne zur Stärkung der Innenstädte wurde 2014 ins Leben gerufen, um das "Sterben" des Handels ...

Werbung