Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2024    

Sommerfest der Initiative für Alleinerziehende: Sonne, Spaß und Solidarität

Das Sommerfest der Initiative für Alleinerziehende bot dieses Jahr wieder viel Raum für Austausch, Erholung und Freude. Bei strahlendem Sonnenschein kamen im Familienferiendorf Hübingen Mütter und ihre Kinder zusammen, um gemeinsam einen Tag voller Spiel und Spaß zu erleben. Auch alleinerziehende Väter waren dabei.

Riesenseifenblasen erfreuten beim Sommerfest Groß und Klein. (Foto: Heidi Perpeet)

Hübingen. Das diesjährige Sommerfest der Initiative für Alleinerziehende war ein voller Erfolg. Mit zahlreichen Aktivitäten und bei besten Bedingungen hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv auszutauschen und untereinander kennenzulernen. Eine zentrale Rolle spielte dabei die sogenannte "Wünschewand", an der die Alleinerziehenden Themen veröffentlichten, die ihnen am Herzen liegen und bei denen sie sich Unterstützung wünschen.

Die Anliegen reichten von mehr Betreuungsangeboten über Hilfe beim Kontakt zu Behörden bis hin zur Vermittlung von "Wunschgroßeltern". Auch Informationen zu Themen wie Narzissmus und häusliche Gewalt wurden stark nachgefragt. Die Initiative hat angekündigt, diese Wünsche aufzugreifen und entsprechende Angebote noch stärker etablieren zu wollen.

Mitmachzirkus und Seifenblasen
Letztlich aber kam auch das Vergnügen nicht zu kurz: Die Gäste konnten verschiedene Workshops besuchen und im Mitmachzirkus BaSalto erste Erfahrungen in der Manege sammeln. Highlight des Tages waren sicherlich der Besuch eines Eiswagens und die Riesenseifenblasen, die alle gemeinsam in den blauen Himmel schickten.



Herbstwanderung geplant
Auch für die Zukunft hat die Initiative schon Pläne: "Die nächste Gelegenheit, zu der die Initiative für Alleinerziehende einlädt, wird eine Herbstwanderung sein", so Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises und aktive Unterstützerin des Netzwerks.

Die "Initiative für Alleinerziehende im Westerwald" wurde von der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet ins Leben gerufen und besteht aus einem Zusammenschluss verschiedener Behörden und Einrichtungen. Ihr Ziel ist es, alleinerziehende Mütter und Väter umfassend zu unterstützen und ihnen in allen Fragen des Alltags gebündelt Informationen und Hilfe anzubieten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kanalsanierungsarbeiten sorgen für weitere Straßensperrungen in Ransbach-Baumbach

In den kommenden Wochen müssen sich die Bewohner von Ransbach-Baumbach auf noch mehr Verkehrseinschränkungen ...

Social Club Montabaur: Getting stoned? Cannabis geht auch anders

NoTill420 Cannabis Social Club Montabaur e.V., so heißt der gerade gegründete Verein in Montabaur. Noch ...

33-Jähriger unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in Ötzingen: 26-Jährige verletzt

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich heute Morgen (8. September) um 11 Uhr in Ötzingen. ...

Taxifahrer ohne Führerschein - Neuwieder Polizei deckt Verkehrsdelikte auf

Die Polizei in Neuwied stellte einen Taxifahrer, der mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt fuhr ...

"Mercedes Tuner Day" fand wieder im Stöffel-Park in Enspel statt

An diesem Wochenende (7. und 8. September) befindet sich der Stöffel-Park in Enspel wieder ganz in den ...

Erstes Mediziner Camp im Westerwald

Ärztemangel ist ein weitverbreitetes Thema - gerade im ländlichen Raum. Der Westerwaldkreis wirkte dem ...

Werbung