Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Demokratie-Mobiltour ist am 10. September in Montabaur zu Gast

Ob Gedenkstätten, Veranstaltungen, Publikationen, Beratung oder die vielfältigen digitalen Angebote, die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) bietet seit 50 Jahren ein umfangreiches Programm für und über Rheinland-Pfalz.

(Symbolfoto)

Montabaur. Am 6. September startete die LpB zu ihrem 50-jährigen Jubiläum eine landesweite Tour, die von September bis November in circa 30 Orten in Rheinland-Pfalz Station macht und neue Impulse zur Demokratiebildung vor Ort geben will.

Am Dienstag, 10. September, ist das Demokratie-Mobil der LpB zu Gast in Montabaur. Der Besuch startet von 9.30 bis 11 Uhr vor der BBS Montabaur. Weiter geht es dann vor dem Alten Rathaus von Montabaur (Großer Markt 10) von 11.30 bis 15 Uhr. Zu beiden Terminen hat der Bus natürlich zahlreiche Materialien und Bücher an Bord - ein Besuch lohnt sich!
In Montabaur ist das Demokratie-Mobil auf Einladung der örtlichen Volkshochschule, die ebenfalls 50 Jahre ihres Bestehens feiert. Zusätzlich wird die LpB an den Schulen der Stadt auf ihr Angebot aufmerksam machen.

LpB-Mobil in Rheinland-Pfalz: "Demokratie on Tour"
LpB-Direktor Bernhard Kukatzki: "Die Landeszentrale ist seit einem halben Jahrhundert eine wichtige Säule der politischen Bildung im Land und hat durchgehend daran gearbeitet, Prinzipien und Werte der Demokratie für alle zugänglich zu machen. Unsere Tour zum 50. Jubiläum ist nicht nur ein Symbol für 50 Jahre engagierte Arbeit, sondern auch eine mobile Informationszentrale. Das Demokratie-Mobil wird mit Büchern, Broschüren, Informationsmaterialien und vor allem einem offenen Ohr für Interessierte ausgestattet sein. Die LpB möchte in direktem Kontakt mit den Menschen ihre Fragen aufgreifen, Anliegen diskutieren und die Bedeutung der politischen Bildung verdeutlichen. Dazu hat die LpB dialogorientierte Elemente dabei, die rund ums Thema Demokratie zum Miteinander-Sprechen, Sich-Positionieren und -Vernetzen einladen."



Die Stationen in Rheinland-Pfalz
Alle Stationen finden Interessierte auf der LpB-Homepage www.lpb.rlp.de mit den Uhrzeiten, den jeweiligen Vor-Ort-Angeboten und den genauen Standorten des Mobils. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


MGV Horbach meets Irish folk music mit einer Irish Concert Night

Der Männerchor "CÄCILIA Horbach" veranstaltet am 9. November in der Sport- und Kulturhalle Buchfinkenzentrum ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison 2024 in Bad Marienberg

Die Kurstadt Bad Marienberg hat auch in diesem Jahr zahlreiche Musikliebhaber mit ihrer Kurkonzert-Saison ...

Zukunft am Bau: 222 neue Lehrlinge starten bei der HwK

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte insgesamt 222 Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Karl Georg GmbH auf der "Nacht der Technik" – Einblicke in Innovation und Fertigung

ANZEIGE | Die Karl Georg GmbH, führender Hersteller von Kranzubehör, präsentiert sich am 27. September ...

Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Mit einer kostenlosen öffentlichen Führung durch die von ihm betreute Schiefergrube Assberg am Sonntag, ...

Der besondere Augenb(k)lick: die Natur im Sucher in Niedererbach

Am Sonntag, den 29. September zwischen 10 und 17 Uhr bietet der Naturschutzbund (NaBu) Hundsangen unter ...

Werbung