Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Den Hachenburger Westerwald auf zwei Rädern entdecken

Den Hachenburger Westerwald am Sonntga, 15. September, mit einer geführten Radtour erkunden. Die landschaftlich reizvolle Strecke verspricht eine bewegte Auszeit in der Natur und ein Gemeinschaftserlebnis für Radwanderfreunde.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Am Sonntag, dem 15. September, haben Radbegeisterte erneut die Möglichkeit, den Charme des Hachenburger Westerwalds auf einer rund 50 Kilometer langen Strecke zu erleben. Die Route führt von Hachenburg durch das Tal der Nister und wieder zurück nach Hachenburg. Um 11 Uhr startet die Tour an der Tourist-Information Hachenburger Westerwald am Alten Markt 4-6 in Hachenburg. Während der Fahrt ist eine Pause mit Einkehr geplant, sodass Zeit bleibt, die Eindrücke auf sich wirken zu lassen und sich zu stärken.

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Helmpflicht besteht und die Verantwortung bei den Teilnehmern selbst liegt, beispielsweise für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung. Außerdem erfolgt die Teilnahme mit den eigenen Rädern und die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt ist. Eine Anmeldung erfolgt über die Tourist-Information Hachenburger Westerwald online, vor Ort persönlich, telefonisch unter: 02662 9699760 oder per E-Mail an: info@hachenburger-westerwald.de. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Mobile Sirenen heulen zum bundesweiten Warntag

Am Donnerstag, 12. September, wird um 11 Uhr bundesweit der Warntag abgehalten. Im Kreis Altenkirchen ...

evm unterstützt Vereine: 2.000 Euro gehen an zwei Vereine der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und ...

Tag des offenen Hofes: Von Apfelpresse bis Hofrundgang auf dem Schützenkamp

Anfang September fand auf dem Hof Schützenkamp der Familie Müller der "Tag des offenen Hofes" statt. ...

Zukunft am Bau: 222 neue Lehrlinge starten bei der HwK

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte insgesamt 222 Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison 2024 in Bad Marienberg

Die Kurstadt Bad Marienberg hat auch in diesem Jahr zahlreiche Musikliebhaber mit ihrer Kurkonzert-Saison ...

MGV Horbach meets Irish folk music mit einer Irish Concert Night

Der Männerchor "CÄCILIA Horbach" veranstaltet am 9. November in der Sport- und Kulturhalle Buchfinkenzentrum ...

Werbung