Pressemitteilung vom 09.09.2024
Mobile Sirenen heulen zum bundesweiten Warntag
Am Donnerstag, 12. September, wird um 11 Uhr bundesweit der Warntag abgehalten. Im Kreis Altenkirchen sind auch in diesem Jahr spezielle Maßnahmen geplant.

Region. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) löst am Donnerstag, 12. September, gegen 11 Uhr alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel aus. Dazu gehören die Warn-Apps NINA, KATWARN sowie Cell Broadcast. Parallel dazu können Länder, Kreise und Kommunen ihre eigenen Warnmittel aktivieren, die nicht an MoWaS angeschlossen sind.
Im Kreis Altenkirchen werden wie im Vorjahr in bestimmten Warnbezirken mobile Sirenenanlagen zur Alarmierung eingesetzt. Eine Entwarnung erfolgt gegen 11.45 Uhr über die gleichen Warnmittel und Endgeräte, über die zuvor die Warnung versendet wurde. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung gesendet.
Weitere Informationen sind auf der Website vom BBK verfügbar. (PM/red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion