Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Unbekannte Täter entsorgen illegal Müll am Hochbehälter Kroppach

Wie erst jetzt bekannt wurde, brachte die turnusmäßige Kontrolle der Wasserversorgungseinrichtung in Kroppach bereits am 4. September einen unschönen Fund ans Licht. Auf dem Gelände wurden Bauabfälle, Farbkanister und Plastikmüll entdeckt, die dort illegal abgeladen worden waren.

Ausgerechnet an der Wasserversorgung wurde Müll entsorgt. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg)

Kroppach. Bei der routinemäßigen Kontrolle der Wasserversorgungseinrichtung am Hochbehälter Kroppach machten die Verantwortlichen eine erschreckende Entdeckung. Sie stießen auf eine illegale Müllablagerung, die zwischen Montag und Mittwoch (dem 2. und 4. September) dort deponiert wurde.

Es handelt sich um Bauabfälle, Farbkanister und Plastikmüll. Warum dieser Unrat allerdings genau dort entsorgt wurde, bleibt unklar. Die Tat sorgt nicht nur für Unverständnis, sondern stellt auch eine potenzielle Gefahr für die Umwelt dar.

Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg bittet Zeugen, die in dem genannten Zeitraum etwas Auffälliges bemerkt haben, sich zu melden.

Sachdienliche Hinweise können unter der Telefonnummer 02662-801 237 abgegeben werden. Mit der Hilfe von aufmerksamen Bürgern erhofft man sich, den oder die Täter schnell ausfindig machen zu können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rekordbeteiligung bei Azubi-Champions 2024: Team EWM Mündersbach triumphiert in Koblenz

Beim diesjährigen "Azubi-Champions" Wettbewerb im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte das Team Electronic ...

15 Jahre Bambini-Feuerwehr Winnen-Gemünden: Ein Tag voller Prüfungen und Spaß

Im Mittelpunkt der 15-jährigen Jubiläumsfeier stand die Abnahme der Bambini-Flamme der Stufen 1 und 2. ...

Sommerhit für die besten Jahre: CineXX Hachenburg und WeKISS laden zur Komödie ein

In Kooperation zwischen mit dem lokalen Kino Cinexx Hachenburg präsentiert die Westerwälder Kontakt- ...

Innovationen im ländlichen Raum: Landfabrik präsentiert Robotertechnik bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Die Landfabrik GmbH setzt sich seit ihrer Gründung 2021 dafür ein, den ländlichen Raum durch ...

27-Jähriger unter Drogeneinfluss in Oberelbert gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle am Montag (9. September) in Oberelbert hat die Polizei Montabaur einen Pkw-Fahrer ...

Leipziger Paul Fey spielt auf Gackenbacker Orgel

Am Sonntag, 15. September, findet das "Gackenbacher Orgelkonzerte" mit Leipziger YouTube-Star Paul Fey ...

Werbung