Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Montabaur lädt zum traditionellen Schustermarkt ein

Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt vom 21. bis 22. September werden auch in diesem Jahr wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum Outlet Montabaur vertreten sein.

Beim Schustermarkt werden auch in diesem Jahr viele Besucher erwartet (Foto: Nitz Fotografie)

Montabaur. Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich wird auch ein echter, aktiver Schuster vor Ort sein, der das alte Handwerk vorführt. Abgerundet wird das Event mit Live-Musik und vielen Aktionen für Jung und Alt.

In Kombination mit den kulinarischen Stationen aus aller Welt auf der Foodtruck Meile, die dieses Jahr wieder in der Bahnhofstraße stattfinden wird, sind einem genussreichen Wochenende mit handwerklicher und künstlerischer Entdeckungsreise keine Grenzen gesetzt. Ein besonderes Highlight stellt dabei auch der eigens eingerichtete Kinderbereich dar. Mit verschiedenen Spielmöglichkeiten und Attraktionen sorgt er dafür, dass die ganze Familie die Veranstaltung in vollen Zügen genießen kann.



Die Marktzeiten sind samstags 10 bis 18 Uhr und sonntags 11 bis 18 Uhr. Nach den Marktzeiten bietet die Kneipen- und Gastrolandschaft in Montabaur natürlich weitere Möglichkeiten zu verweilen. Weitere Informationen und das komplette Programm gibt es unter www.montabaur-live.de/schustermarkt. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft" im Austausch mit der Politik

Auf Einladung der Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft", die ihren Ursprung in den Leader Regionen ...

SPD-Fraktion besucht Freiwillige Feuerwehr Unnau

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg hat sich in ihrer ersten externen Sitzung der ...

Naturschutzinitiative kritisiert Kormoran-Bejagung als ineffektiv und rechtswidrig

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat sich entschieden gegen die Forderungen nach einer weitgehenden ...

Westerwälder Rezepte: Schneller Apfelkuchen mit Zimt-Zucker

Jetzt gibt es wieder saisonale Äpfel, die man, auch wenn sie nicht erstklassig aussehen, zu leckerem ...

14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor

Bereits vor der offiziellen Eröffnung, am Dienstag (10. September), der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Hightech-Innovationen live erleben: TIME präsentiert Technologien bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Das Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) wird am 27. September 2024 im Rahmen ...

Werbung