Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Betrunkener Autofahrer in Montabaur gestoppt

In den späten Abendstunden des Mittwochs (11. September) hat die Polizeidirektion Montabaur einen betrunkenen Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Fahrer aus Nordrhein-Westfalen war auffällig langsam und in Schlangenlinien auf der B49 unterwegs.

Symbolbild

Montabaur. Gegen 22.10 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur einen vorausfahrenden BMW, der mit nur 40 km/h in Schlangenlinien auf der Bundesstraße 49 fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrers wurde schnell klar, was das merkwürdige Fahrverhalten verursacht hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,16 Promille.

Die Beamten untersagten dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt und nahmen seinen Führerschein zur amtlichen Verwahrung in Gewahrsam. Um Beweise zu sichern, ordneten sie bei dem Beschuldigten die Entnahme einer Blutprobe an.

Nach Abschluss der Maßnahmen konnten Verwandte den betrunkenen Fahrer auf der Dienststelle abholen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neues Koordinierungsbüro von Wäller Helfen e.V. öffnet am 28. September in Oberroßbach

Das Warten hat ein Ende: Nach zwei Jahren intensiver Planung und Bauarbeiten steht die Eröffnung des ...

Zwölf-Stunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach für den guten Zweck war ein voller Erfolg

Am Samstag (7. September) fand das diesjährige Zwölf-Stunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach statt. ...

Tag des Miteinanders im Kreis Altenkirchen: Neue Pflegeeltern werden dringend benötigt

Das jährliche Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien fand kürzlich in Giesenhausen statt und bot ...

Feuerwehreinsatz in Bad Marienberg: Defekte Heizanlage löst Brandalarm aus

In der vergangenen Nacht zum Donnerstag (12. September) rückte die Feuerwehr Bad Marienberg zu einem ...

Von Blitzen, Historie und Bergkuppen – Unterwegs im Herzen des frühherbstlichen Westerwaldes

Der Frühherbst ist da, die ersten Blätter verfärben sich, und es ist die ideale Zeit für eine herbstliche ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Den ersten Führerschein schon in der Grundschule machen. Damit Kinder auf den Straßenverkehr gut vorbereitet ...

Werbung