Werbung

Anzeige | Bad Marienberg | Anzeige


Nachricht vom 12.09.2024    

Sparkasse Westerwald-Sieg bietet neue Aktivierungsmöglichkeit für den KulturPass

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat ein innovatives Angebot für junge Menschen in der Region eingeführt. Ab sofort ist es möglich, den KulturPass direkt über das Online-Banking der Bank freizuschalten.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Die Sparkasse Westerwald-Sieg ermöglicht Jugendlichen, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden, eine vereinfachte Zugangsoption zum KulturPass. Dies ist ein Projekt der Bundesregierung, welches 18-Jährigen ein Budget von 100 Euro zur Verfügung stellt, um kulturelle Erlebnisse wie Kinobesuche, Konzerte, Museums- oder Theaterbesuche zu erleben.

Darüber hinaus können Bücher, CDs, Schallplatten und sogar Noten erworben werden.

Einfacher und barrierefrei
Bislang war die Freischaltung des KulturPasses ausschließlich über die eID-Funktion des Personalausweises möglich. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Sparkassen-Finanzgruppe und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) wurde nun eine weitere, einfachere und barrierefreie Option zur Aktivierung des KulturPasses geschaffen.

"Unser Ziel ist es, die kulturelle Teilhabe zu fördern und jungen Menschen einen einfachen Zugang zu kulturellen Erlebnissen zu ermöglichen", so Peter Mohr, Pressesprecher der Sparkasse Westerwald-Sieg.



So funktioniert es
Für die Aktivierung des KulturPasses laden die Nutzer die KulturPass-App herunter, wählen die Sparkasse Westerwald-Sieg im Identifizierungsprozess aus und werden dann innerhalb der App zum Online-Banking weitergeleitet. Nach der Anmeldung und TAN-Freigabe werden Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort und Land des Hauptwohnsitzes an den KulturPass übermittelt.

Weitere Informationen zur Aktivierung des KulturPasses über das Online-Banking sowie zu den verfügbaren kulturellen Angeboten in der Region können Sie bald auf der Website der Sparkasse Westerwald-Sieg oder unter www.kulturpass.de einsehen. Zusätzlich können Sie für weitere Informationen die Geschäftsstellen der Sparkasse besuchen. (PRM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Weitere Artikel


Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: Welche Pflichten Mieter wirklich haben

Rund um das Thema Schönheitsreparaturen bestehen in Mietverhältnissen viele Irrtümer und Unsicherheiten, ...

Demenzwoche im Westerwald: Theateraufführung setzt Zeichen

Im Rahmen der bundesweiten Demenzwoche findet eine ganz besondere Veranstaltung im Westerwald statt. ...

Triumphaler "Tag des Mädchenfußballs" in Westerburg begeistert Region

Ein Tag ganz im Zeichen des Fußballs für junge Mädchen hat am 5. September 2024 in Westerburg stattgefunden. ...

Tag des Miteinanders im Kreis Altenkirchen: Neue Pflegeeltern werden dringend benötigt

Das jährliche Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien fand kürzlich in Giesenhausen statt und bot ...

Zwölf-Stunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach für den guten Zweck war ein voller Erfolg

Am Samstag (7. September) fand das diesjährige Zwölf-Stunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach statt. ...

Neues Koordinierungsbüro von Wäller Helfen e.V. öffnet am 28. September in Oberroßbach

Das Warten hat ein Ende: Nach zwei Jahren intensiver Planung und Bauarbeiten steht die Eröffnung des ...

Werbung