Werbung

Nachricht vom 03.02.2012    

Mit viel Spaß und Sportsgeist Gutes tun

Charity-Event bietet ein Nachtfußballturnier in der Sporthalle der BBS Westerburg am 17. März. Es geht um Spaß, Sport Spiel und vor allem um ein soziales Projekt. Wer mitmachen will sollte sich anmelden, gefragt sind Hobbykicker aus der Region.

Westerburg. Am Samstag, 17. März, veranstaltet der gemeinnützige Verein Charity-Event aus Hachenburg unter dem Leitbild "Von jungen Menschen, für junge Menschen" ein Nachtfußballturnier in der Westerburger BBS Sporthalle.

Seit der Gründung im Jahr 2009 bietet Charity-Event vor allem 16- bis 25-Jährigen die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. Durch das Ausrichten von Sportveranstaltungen und Konzerten sammelt der Verein Geld für Projekte zur Verbesserung der Bildung im In- und Ausland. Unter anderem wurden im letzten Jahr Reiner Meutschs Stiftung "Fly & Help" und die Hamburger Stiftung "Steps for Children" unterstützt.
Wie schon beim letzten Fußballturnier im Jahr 2010 möchte der Verein Charity-Event e.V. mittels der Sportveranstaltung Spaß und soziales Engagement verbinden. Der Verein lädt Hobbyfußballmannschaften aus der Region ein, an dem freundschaftlichen Turnier teilzunehmen und so ganz nebenbei etwas Gutes zu tun.
Eine Fußballmannschaft wird aus fünf Spielern und einem Torwart bestehen. Bei einer Startgebühr von 20 Euro pro Mannschaft können sich noch bis zum 29. Februar 18 Teams für das Turnier anmelden.
Gerne gesehen sind auch sportbegeisterte Zuschauer, die bei der Veranstaltung für gute Stimmung sorgen, sich an den Essens- und Getränkeständen stärken und die Teams anfeuern. Der Eintritt ist natürlich frei.



Die Erlöse des diesjährigen Events fließen an die Frauenrechtsorganisation "Terre des Femmes", die damit die Arbeit eines Bildungszentrums für Frauenzentrums in Shahrak, Afghanistan unterstützt.
Interessierte Mannschaften können sich durch eine einfache E-Mail an dennis.sturm87@googlemail.com oder online unter www.charity-event.info anmelden. Dort sind auch weitere Informationen zum Nachtfußballevent und dem Hilfsprojekt zu finden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Akademie-Theater Montabaur lädt ein

Die bereits dritte Folge der Reihe "Der Gigolo und ich..." geht derzeit mit viel Erfolg beim Akademie-Theater ...

Kinder- und Jugendarbeit im Fokus

Einen besonderen Tag für Mitarbeitende in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit am 3. März ist in ...

IHK-Abschlussfeier für 100 junge Fachkräfte

Neue junge gut ausgebildete Fachkräfte für die regionelen Unternehmen erhielten im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Bundesjustizministerium startet Wettbewerb „Gerechte-Sache“

Bundestagsabgeordnete rufen gemeinsam zur Teilnahme an Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus auf

Ein ...

Immer Ärger mit den gelben Säcken

Die gelben Säcke - eigentlich zum Müll sammeln gedacht - vermüllen die Gehwege und Straßen. Besonders ...

Lothar Schüttler ist neuer Präsident der Sportfreunde Eisbachtal

Das vollbesetzte Bürgerhaus in Nentershausen bot einen würdigen Rahmen für den ersten Neujahrsempfang ...

Werbung