Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2024    

Pflanzentauschbörse zum Herbstanfang in Hahn am See

Nach der erfolgreichen ersten Pflanzentauschbörse im Frühjahr nach den Eisheiligen lädt der Ortsverein Westerburg-Wallmerod Bündnis 90/Die Grünen nun alle Hobbygärtner, Pflanzenliebhaber und Naturfreunde zum Herbstanfang nach Hahn am See unter der Dorflinde ein.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hahn am See. Nachdem die Stauden durch Teilung verjüngt wurden, um die Blühfreudigkeit anzuregen, können die übrigen Pflanzenteile nun weitergegeben und zur Vermehrung verwendet werden. Aber auch bienenfreundliche früh blühende Blumenzwiebeln, die jetzt im Herbst in die Erde gesetzt werden, können getauscht und weitergegeben werden. Bei der Pflanzentauschbörse finden die überschüssigen Pflanzen (Stauden, Ableger, Kräuter, Gehölze, Zwiebelblumen) ein neues Zuhause - im Tausch oder einfach zum Mitnehmen. Außerdem können - wie früher über den Gartenzaun hinweg üblich - Samen und Informationen weitergegeben oder getauscht werden.

"Wir freuen uns auf ein geselliges Beieinander mit Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken, am Sonntag, 22. September, von 14 Uhr bis 16 Uhr in Hahn am See, Hohe Straße 27", erklären die Organisatoren.



Bei Dauerregen findet die Veranstaltung im Untergeschoss des Gemeindezentrums, Bachwiese 17, Hahn am See statt. Gute Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz des Gemeindezentrums, Bachwiese 17. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Friedrich Rau in Ransbach-Baumbach: "Lass uns ein bisschen swingen"

Wenn es nach Singer-Songwriter Friedrich Rau geht, ist 2024 ein Jahr voller Swing, Electro und Leichtigkeit. ...

Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald präsentiert: Das Trio Eisenman macht Balagan

Balagan ist die hebräische Bezeichnung für Unordnung und (oft kreatives) Chaos. Sie steht als Motto ...

Unbekannter Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet bei Hachenburg

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Donnerstag (12. September) einen Verkehrsunfall auf der ...

Verkehrskontrollen: Zwei junge Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Bei Verkehrskontrollen am Donnerstagabend (12. September) hat die Polizei Montabaur zwei junge Autofahrer ...

Uni Koblenz: "Publikumslieblinge" der Nacht der Forschung ausgezeichnet

Bei der Premiere der Nacht der Forschung der Universität Koblenz konnten die Besucher über ihre persönlichen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt

In Bad Marienberg kam es am Donnerstag (12. September) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin ...

Werbung