Werbung

Nachricht vom 03.02.2012    

Akademie-Theater Montabaur lädt ein

Die bereits dritte Folge der Reihe "Der Gigolo und ich..." geht derzeit mit viel Erfolg beim Akademie-Theater in Montabaur über die Bühne. Die beliebte Komödienserie führt diesmal nach Las Vegas.

Das Akademie-Theater Montabaur führt die "Gigolo-Reihe" fort und die Inszenierung ist noch bis zum 19. Februar zu sehen.

Montabaur. Die mittlerweile zum Kult ausgerufene Komödien-Serie läuft zurzeit im Akademie Theater in Montabaur. "Der Gigolo und ich…in Las Vegas" ist bereits die dritte Folge der "Gigolo und ich..." Reihe. In die "Rick und Alfred" Geschichten, kann jeder jederzeit einsteigen, ohne die vorherigen beiden Teile gesehen zu haben und hat dazu noch bis zum 19. Februar Zeit!

Exposé
Der brave Angestellte Alfred möchte, nach einigen Turbulenzen in seiner Beziehung mit Darleen, beweisen, dass er es ernst mit ihr meint. Er möchte sie jetzt und sofort heiraten: In Las Vegas. Darleen ist hingerissen, bedeutet doch eine Hochzeit in Las Vegas, dass Rick, der Nachbar von Alfred, ein zum Chaos neigender Gigolo, nicht dabei sein wird - und auch nicht dessen Kumpel Jimmy, ein aufbrausender Gangster.
In Las Vegas ist kurz vor Weihnachten allerdings alles ausgebucht und so landet das Paar in einem etwas heruntergekommenen Hotel. Was beide nicht wissen: Rick und Jimmy sind ebenfalls spontan nach Las Vegas gereist und im gleichen Hotel abgestiegen wie sie. Alfred trifft fast der Schlag als er den beiden gegenüber steht. Schnell ist klar, dass Darleen auf keinen Fall erfahren darf, dass die beiden Unruhestifter auch in Vegas sind, denn an einen Zufall wird sie kaum glauben. Und als ob das schon nicht genug Stress bedeuten würde, taucht auch noch eine alte Bekannte von Rick und Alfred auf: Doris Mayandowski. Eine angehende Staatsanwältin, die die beiden vor einiger Zeit auf üble Art und Weise ausgetrickst haben. Ein atemloses Versteckspiel beginnt…



Vorstellungstermine:
Fr. 10. Feb. 12 - 20:00 Uhr
Sa. 11. Feb. 12 - 20:00 Uhr
Di. 14. Feb. 12 - 19:00 Uhr - inkl. Sektempfang ohne Aufpreis!
So. 19. Feb. 12 - 18:30 Uhr
Karten erhalten Sie bei der Buchhandlung Reuffel (Tel.: 0 26 02 / 58 86) und an der Abendkasse.
Für Kartenvorbestellung und/oder Platzreservierung wenden Sie sich bitte direkt an unser Büro
(Tel.: 0 26 02 / 91 85 180), im Internet finden Sie uns unter www.akademie-theater.de
Kartenpreise: 14 Euro - pro Person, 12 Euro - Rentner, Schwerbehinderte,
und 9 Euro - Schüler, Studenten


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendarbeit im Fokus

Selters/Herborn. All diejenigen, die in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, sollten sich den 3. März vormerken: ...

IHK-Abschlussfeier für 100 junge Fachkräfte

Montabaur/Bad Ems. "Sie können stolz auf Ihre Leistung sein!" Mit diesen Worten beglückwünschte der Leiter der IHK-Geschäftsstelle ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP


Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz
startet zum ersten Mal
Kreis Neuwied/Altenkirchen/Westerwald. Inwiefern bildete das ...

Mit viel Spaß und Sportsgeist Gutes tun

Westerburg. Am Samstag, 17. März, veranstaltet der gemeinnützige Verein Charity-Event aus Hachenburg unter dem Leitbild "Von ...

Bundesjustizministerium startet Wettbewerb „Gerechte-Sache“

Das Engagement gegen rechtsextremistische Gewalt, so sind sich die Abgeordneten einig, verlangt den Schulterschluss aller ...

Immer Ärger mit den gelben Säcken

Westerwaldkreis. Alle zwei Wochen legen die Wäller in den Abendstunden ihre gelben Säcke, prall gefüllt und gut verschnürt ...

Werbung