Werbung

Nachricht vom 03.02.2012    

Akademie-Theater Montabaur lädt ein

Die bereits dritte Folge der Reihe "Der Gigolo und ich..." geht derzeit mit viel Erfolg beim Akademie-Theater in Montabaur über die Bühne. Die beliebte Komödienserie führt diesmal nach Las Vegas.

Das Akademie-Theater Montabaur führt die "Gigolo-Reihe" fort und die Inszenierung ist noch bis zum 19. Februar zu sehen.

Montabaur. Die mittlerweile zum Kult ausgerufene Komödien-Serie läuft zurzeit im Akademie Theater in Montabaur. "Der Gigolo und ich…in Las Vegas" ist bereits die dritte Folge der "Gigolo und ich..." Reihe. In die "Rick und Alfred" Geschichten, kann jeder jederzeit einsteigen, ohne die vorherigen beiden Teile gesehen zu haben und hat dazu noch bis zum 19. Februar Zeit!

Exposé
Der brave Angestellte Alfred möchte, nach einigen Turbulenzen in seiner Beziehung mit Darleen, beweisen, dass er es ernst mit ihr meint. Er möchte sie jetzt und sofort heiraten: In Las Vegas. Darleen ist hingerissen, bedeutet doch eine Hochzeit in Las Vegas, dass Rick, der Nachbar von Alfred, ein zum Chaos neigender Gigolo, nicht dabei sein wird - und auch nicht dessen Kumpel Jimmy, ein aufbrausender Gangster.
In Las Vegas ist kurz vor Weihnachten allerdings alles ausgebucht und so landet das Paar in einem etwas heruntergekommenen Hotel. Was beide nicht wissen: Rick und Jimmy sind ebenfalls spontan nach Las Vegas gereist und im gleichen Hotel abgestiegen wie sie. Alfred trifft fast der Schlag als er den beiden gegenüber steht. Schnell ist klar, dass Darleen auf keinen Fall erfahren darf, dass die beiden Unruhestifter auch in Vegas sind, denn an einen Zufall wird sie kaum glauben. Und als ob das schon nicht genug Stress bedeuten würde, taucht auch noch eine alte Bekannte von Rick und Alfred auf: Doris Mayandowski. Eine angehende Staatsanwältin, die die beiden vor einiger Zeit auf üble Art und Weise ausgetrickst haben. Ein atemloses Versteckspiel beginnt…



Vorstellungstermine:
Fr. 10. Feb. 12 - 20:00 Uhr
Sa. 11. Feb. 12 - 20:00 Uhr
Di. 14. Feb. 12 - 19:00 Uhr - inkl. Sektempfang ohne Aufpreis!
So. 19. Feb. 12 - 18:30 Uhr
Karten erhalten Sie bei der Buchhandlung Reuffel (Tel.: 0 26 02 / 58 86) und an der Abendkasse.
Für Kartenvorbestellung und/oder Platzreservierung wenden Sie sich bitte direkt an unser Büro
(Tel.: 0 26 02 / 91 85 180), im Internet finden Sie uns unter www.akademie-theater.de
Kartenpreise: 14 Euro - pro Person, 12 Euro - Rentner, Schwerbehinderte,
und 9 Euro - Schüler, Studenten


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendarbeit im Fokus

Einen besonderen Tag für Mitarbeitende in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit am 3. März ist in ...

IHK-Abschlussfeier für 100 junge Fachkräfte

Neue junge gut ausgebildete Fachkräfte für die regionelen Unternehmen erhielten im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP

Zum ersten Mal gibt es einen Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz für Schülergruppen ab der 9. Klasse. ...

Mit viel Spaß und Sportsgeist Gutes tun

Charity-Event bietet ein Nachtfußballturnier in der Sporthalle der BBS Westerburg am 17. März. Es geht ...

Bundesjustizministerium startet Wettbewerb „Gerechte-Sache“

Bundestagsabgeordnete rufen gemeinsam zur Teilnahme an Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus auf

Ein ...

Immer Ärger mit den gelben Säcken

Die gelben Säcke - eigentlich zum Müll sammeln gedacht - vermüllen die Gehwege und Straßen. Besonders ...

Werbung