Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2024    

Achim Schwickert will es noch einmal wissen: Landrat des Westerwaldkreises kandidiert erneut

Der amtierende Landrat des Westerwaldkreises, Achim Schwickert, hat angekündigt, bei der kommenden Landratswahl im Frühjahr 2025 erneut anzutreten. Dies teilte er in einer gemeinsamen Sitzung von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der CDU mit.

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL und CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel wollen die erfolgreiche Arbeit mit Achim Schwickert (Mitte) als Landrat fortführen. (Foto: Bela Bay)

Westerwaldkreis. In einer gemeinsamen Sitzung von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der CDU hat der Westerwälder Landrat Achim Schwickert seine Bereitschaft erklärt, bei der Landratswahl im Frühjahr 2025 erneut anzutreten. Die Amtsperiode läuft regulär im Herbst 2025 aus; einige Monate zuvor wird dieses Amt in Urwahl aller Westerwälder Bürger erneut vergeben.

Achim Schwickert erklärte gegenüber den Parteifreunden die Bereitschaft, weiterhin für den Westerwald als Landrat tätig zu sein: "Ich stelle mich gerne für weitere vier Jahre zur Verfügung. Dann habe ich das reguläre Rentenalter erreicht und werde wie viele andere Westerwälderinnen und Westerwälder mit 67 Jahren in den verdienten Ruhestand eintreten."

Landrat des Westerwaldkreises zu sein, ist eine anspruchsvolle Aufgabe
Schwickert verwies darauf, dass er natürlich die Möglichkeit habe, sich für weitere acht Jahre um dieses Amt zu bewerben; das sei die reguläre Wahlperiode für einen Landrat. Es sei ihm aber ein Anliegen, seriös und ehrlich mit dem Amt umzugehen. Landrat des Westerwaldkreises sei eine anspruchsvolle Aufgabe, die er mit aller Kraft und vollem Engagement ausübe. Auch dieses Amt habe deshalb seine Zeit und mit dem regulären Ruhestandsalter wolle er es dann auch in jüngere Hände abgeben. "Auch wenn ich durchaus aktuell noch die Freude und die Kraft habe, das Amt auszufüllen, ist in meinem Lebensalter eine realistische zeitliche Perspektive sicher hilfreich", so Schwickert zu dieser zeitlichen Einschränkung.

CDU Westerwald entscheidet sich erneut für Achim Schwickert als Landratskandidat

Die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß und der Fraktionsvorsitzende Stephan Krempel zeigten sich glücklich über die Entscheidung des amtierenden Landrates: "Wir betrachten es als ein wunderbares Angebot an die Bürgerinnen und Bürger unseres Kreises, mit Achim Schwickert vier weitere Jahre zusammenzuarbeiten" fasst Groß die Stimmung in der CDU Westerwald zusammen. Auch die Kreistagsfraktion sei sehr erfreut, mit Achim Schwickert die aktuelle Periode des Kreistages zu gestalten: "Das ist für uns der entscheidende Mosaikstein, um die erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit der CDU-geführten Partnerschaft im Kreis fortzusetzen", skizzierte Fraktionsvorsitzender Dr. Krempel die Haltung seiner Fraktion.



In der gemeinsamen Sitzung der CDU-Kreisgremien wurde dementsprechend der einstimmige Beschluss gefasst, mit Schwickert als Kandidat in die Landratswahl zu gehen. Nach aktuellen Planungen wird die Wahl im Frühjahr 2025 gemeinsam mit einigen Bürgermeisterwahlen im Kreis durchgeführt. Abschließend wird dies in den kommenden Wochen auf einem Kreisparteitag aller CDU-Mitglieder festgelegt. Die Kreisvorsitzende kennt aber bereits die Stimmungslage unter ihren Mitgliedern: "Wir haben gespannt auf die Entscheidung von Achim gewartet; wir sind alle einfach rundherum froh, mit einem so beliebten und erfolgreichen Landrat wieder anzutreten." (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Nacht der Technik: Cryotherm demonstriert Innovationen in der Kryotechnik

ANZEIGE | Die Cryotherm GmbH aus Kirchen ist seit 60 Jahren ein Pionier auf dem Gebiet der Tieftemperaturtechnik ...

Buchtipp: "Der Tod der Bienenkönigin" von Micha Krämer

Das Warten der Nina Moretti-Fans hat ein Ende: Micha Krämers neuer Westerwald-Krimi mit echtem Lokalkolorit ...

Betrunkener Fahrer in Neuhäusel gestoppt

In der vergangenen Nacht (vom 14. auf 15. September) wurde die Polizeidirektion Montabaur auf ein auffällig ...

Erfolgreiches 14. Fußball-Feriencamp in Hachenburg: Förderung junger Talente durch SV Gehlert

Das 14. Fußball-Feriencamp des SV Gehlert fand kürzlich im Burbach-Stadion in Hachenburg statt. Bei sommerlichen ...

DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Mediensucht-Hotline

Jedes vierte Elternteil in Deutschland wünscht sich Unterstützung zum Umgang mit der Mediennutzung seines ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz setzt Ausbildungsinitiative #könnenlernen fort

Mit dem Beginn der Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2025 intensivieren die Industrie- und Handelskammern ...

Werbung