Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2024    

Abschluss eines erfolgreichen Lesesommers in der Bücherei Holler gefeiert

Fast 40 Kinder erhielten eine Urkunde für zahlreiche gelesene Bücher. Mehr als 300 gelesene Bücher, sage und schreibe über 42.000 gelesene Seiten und fast 40 motivierte Leseratten – das ist die stolze Bilanz des Lesesommers in der Bücherei Holler/Untershausen. Und das musste natürlich mit einer Abschlussveranstaltung gebührend gefeiert werden.

Rund vierzig Kinder haben erfolgreich am Lesesommer in der Bücherei Holler/Untershausen teilgenommen. (Foto: Paola Wolff)

Untershausen. Die Sonne war extra für einen Nachmittag zurückgekommen, damit die Lesesommer-Kinder bei strahlendem Sonnenschein im Hof der Bücherei spielen und das große "Lesesommer"-Logo mit Kreide verzieren konnten. Bücherei-Mitarbeiterin Anja Roos begrüßte alle Anwesenden und dankte den ehrenamtlichen Lesepaten, ohne die die Umsetzung des Lesesommers in der Bücherei nicht möglich gewesen wäre. Sarah Pfeil aus dem Büchereiteam machte mit den Kindern ein kleines Quiz rund um den vergangenen Lesesommer. Im Anschluss erhielten alle Kinder, die während des Lesesommers mindestens drei Bücher gelesen haben, eine Urkunde. Die Kinder aus Holler bekamen die Urkunde von Ortsbürgermeister Uwe Meyer überreicht.

Zum Schluss gab es für die Kinder noch eine kleine Überraschung: Das Eisauto aus Niederelbert kam auf den Hof gerollt und jedes Lesesommer-Kind durfte sich ein Eis aussuchen. Ganz herzlicher Dank für die finanzielle Unterstützung geht an dieser Stelle an die Ortsgemeinde Holler und die Männer von TersenVäle, die diese Überraschung ermöglicht haben.



Die katholische öffentliche Bücherei Holler/Untershausen im Pfarrheim in der Hauptstraße 3a in 56412 Holler hat zur kostenlosen Ausleihe jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr und am ersten Dienstag im Monat bis 18.30 Uhr geöffnet. Die Ausleihe ist kostenfrei. Das Büchereileitungsteam Sarah Pfeil, Anja Roos und Hildegard Wiedenmann freut sich immer über Besucher. Zu erreichen ist die Bücherei unter der E-Mail koeb@online.de, über WhatsApp unter 0152-53155463 oder im Internet unter www.koeb-holler.bistumlimburg.de. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Unfall in der Bahnallee in Montabaur: Bus stößt gegen parkende Autos

In der Bahnallee in Montabaur ist es am Freitag, 13. September, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Das ...

Kunstausstellung mit Montabaurer Künstlerin in Koblenz

Die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger stellt von 25. September bis 3. November im Rahmen ihres ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen: Ein Wochenende voller Pferdesport

Der Reiterverein Montabaur-Horressen lädt im September zu seinem Herbstturnier ein. Nach den erfolgreichen ...

Blas- und Rockfestival "Brassutopia" feierte Premiere im Stöffel-Park in Enspel

An diesem Wochenende (14. und 15. September) wurde der Stöffel-Park in Enspel zum Mekka der Blasmusik, ...

Zusammenbruch der Kartonwand - Spiegel-Bestseller-Autor Fatih Çevikkollu las in Waldbreitbach

Fatih Çevikkollu ist als Kabarettist, Theater-, Film- und Fernsehschauspieler in der Rolle des Murat ...

Unbekannter Fahrer verursacht bei Mündersbach Schaden von 10.000 Euro und flüchtet

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich am 13. September auf der B413 zwischen Mündersbach ...

Werbung