Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2024    

Online-Zulassung für Fahrzeuge im Westerwaldkreis: Sofort einsatzbereit

Seit Juni 2024 können Bürger im Westerwaldkreis ihre Fahrzeuge online zulassen, umschreiben oder abmelden. Die neue internetbasierte Kfz-Zulassung (i-Kfz Stufe 4) ermöglicht es, das Fahrzeug nach erfolgreicher Anmeldung direkt nutzen zu können.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Bereits seit Juni wird im Westerwaldkreis die runderneuerte internetbasierte Kfz-Zulassung (i-Kfz Stufe 4) erfolgreich umgesetzt. Damit können Bürger, Selbstständige und Freiberufler sowie juristische Personen, Unternehmen und Behörden Fahrzeuge bequem online zulassen, umschreiben oder abmelden, ohne persönlich bei der Zulassungsstelle erscheinen zu müssen.

Nach der erfolgreichen Online-Zulassung ist das Fahrzeug sofort einsatzbereit. Die Wartezeit, die bei der vorherigen i-Kfz-Stufe 3 für die Bearbeitung und den Versand der Dokumente und Siegel notwendig war, entfällt und es kann nach der Zulassung direkt für zehn Tage losgefahren werden. Dazu wird ein vorläufiges Dokument erzeugt, das im Fahrzeug mitzuführen ist. Innerhalb der zehn Tage werden die Zulassungsdokumente sowie die Siegelplaketten dann zugestellt.



Die internetbasierte Zulassung wird bislang sehr positiv aufgenommen, da sie die Abläufe erheblich beschleunigt. Dabei gilt es allerdings die Voraussetzungen zu beachten, die je nach beantragender Person unterschiedlich sein können. Einen guten Überblick sowie weitergehende Informationen bietet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Weitere Artikel


Solarenergie in der Region: Bad Marienberg und Hachenburg bauen Photovoltaikanlagen aus

Die Entwicklung der Solarenergie nimmt weiter Fahrt auf. Die Städte Bad Marienberg und Hachenburg haben ...

Özge Inan liest aus ihrem Debütroman "Natürlich kann man hier nicht leben"

Am 28. September um 16 Uhr wird die junge Autorin Özge Inan in Altenkirchen im Haus Felsenkeller aus ...

Großbrand in Hahn am See: Scheune komplett zerstört

In der Nacht zum heutigen Donnerstag (19. September) wurde in Hahn am See ein dramatischer Scheunenbrand ...

3.000 Euro für Kinderprojekte in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Über insgesamt 3.000 Euro der "evm Ehrensache" dürfen sich in diesem Jahr der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst ...

Tanzaktion und "Klezfluentes": Montabaur feiert den 70. Weltkindertag

Der 70. Weltkindertag am Freitag, 20. September, wird in Montabaur mit einer besonderen "Tanz-Aktion" ...

Innovationen im Stahlbau hautnah erleben: Stahlbauhoch³ GmbH auf der Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen

ANZEIGE | Die Stahlbauhoch³ GmbH aus Hövels öffnet am 27. September 2024 ihre Türen zur "Nacht der Technik" ...

Werbung