Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2024    

Öffentliche Fahndung nach gewalttätigem Vorfall in Bonner Innenstadt

Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung eingeleitet. Gesucht wird ein bislang unbekannter Mann, der zwei Personen in der Innenstädter Fußgängerzone angegriffen haben soll.

(Symbolbild)

Region. Nach Informationen der Bonner Polizeibehörde ereignete sich der Vorfall an einem Mittwoch (26. Juni) als der Unbekannte zwei Männern im Alter von 24 und 38 Jahren ins Gesicht schlug. Der Verdächtige behauptete, die beiden Männer hätten ihn zuvor rassistisch beleidigt.

Bilder des Tatverdächtigen sind im Fahndungsportal der Polizei NRW abrufbar. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung des mutmaßlichen Täters. Zeugen oder Personen, die Hinweise zur Identität des Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 0228-150 in Verbindung zu setzen. Alternativ können Hinweise auch per Mail an kk15.bonn@polizei.nrw.de übermittelt werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Weitere Artikel


Mehrere Verkehrszeichen von Baustelle in Großmaischeid entwendet

Zwischen dem 17. und 18. September wurden an einer Baustelle in Großmaischeid mehrere Verkehrszeichen ...

Landesweite Katzenschutzverordnung in Rheinland-Pfalz abgelehnt

Die Ampelkoalition im Landtag Rheinland-Pfalz hat einen Antrag der FREIEN WÄHLER für eine landesweite ...

Montabaur rockt wieder: Sechstes Kneipenfestival verspricht einzigartiges Musikspektakel

Die Stadt Montabaur rüstet sich für eine ereignisreiche Nacht am Samstag, 5. Oktober. Das sechste Kneipenfestival ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Simmern: Polizei sucht Zeugen

In Simmern ereignete sich zwischen Mittwoch und Donnerstag (18. und 19. September) ein Verkehrsunfall, ...

Geführte Wanderung in Bad Marienberg: Ein Naturerlebnis

Am Samstag, 28. September, um 14 Uhr, startet eine geführte Wanderung in Bad Marienberg. Die Tour führt ...

Illegale Müllentsorgung im Westerwaldkreis: Knapp 70 Säcke Bauabfälle in der Natur

Am Dienstag (17. September) erhielt die Untere Abfallbehörde des Westerwaldkreises eine Meldung über ...

Werbung