Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Geführte E-Bike-Tour: Große Saynbachrunde in der VG Selters

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald lädt am 29. September zu einer geführten E-Bike-Tour ein. Die Strecke führt von Dreifelden über Selters zurück zum Ausgangspunkt und bietet malerische Landschaften und interessante Orte.

Den Hachenburger Westerwald auf dem Rad erkunden (Foto: Dominik Ketz/TI Hachenburger Westerwald)

Hachenburg/Selters. Die rund 50 Kilometer lange Tour beginnt um 11 Uhr am Wanderparkplatz gegenüber dem Golfplatz in Dreifelden. Unterwegs ist eine Pause mit Einkehr geplant, jedoch nicht im Preis von fünf Euro pro Teilnehmer enthalten. Kinder bis zwölf Jahre fahren kostenlos mit. Helmpflicht besteht für alle Teilnehmer, die auf eigene Verantwortung an der Tour teilnehmen. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrads und die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung ist jeder selbst verantwortlich.

Die Strecke umfasst etwa 550 Höhenmeter und bietet sowohl sportliche Herausforderungen als auch Naturgenuss. Maximal 20 Teilnehmer können an der Tour teilnehmen. Anmeldungen sind bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Egon Dickopf wurde zum Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr in Hartenfels ernannt

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hartenfels wurde im Wesentlichen von zwei Themen geprägt: Vorstandswahlen ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz: Neuer Rhythmus für die "Nacht der Technik"

Die Handwerkskammer Koblenz hat eine Änderung für ihre Großveranstaltungen angekündigt. Die "Nacht der ...

Fachkräftemangel im Westerwald: Beruf der medizinischen Fachangestellten vorgestellt

Die ärztliche Versorgung im Westerwaldkreis steht zunehmend vor Herausforderungen. Doch nicht nur Ärzte ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 307 bei Mogendorf

Am heutigen Morgen (20. September) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 307 nahe ...

Handwerk hautnah erleben: Museumsfest "Steinreicher Westerwald" in Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg lädt am 29. September zu seinem Museumsfest unter dem ...

"Expedition Depression": Filmvorführung im Cinexx Hachenburg

Anlässlich des Welttages für psychische Gesundheit und der Woche der seelischen Gesundheit organisieren ...

40. Europäischer Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach: Ein Fest der Keramikkunst

Der europäische Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach wird am 5. und 6. Oktober 2024 zum 40. Mal seine Pforten ...

Werbung