Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2024    

Verkehrsgefährdung bei Höhr-Grenzhausen: Polizei sucht Zeugen

Eine gefährliche Verkehrssituation ereignete sich am Samstag (21. September) auf der L 307 bei Höhr-Grenzhausen. Ein weißer SUV soll dabei in den Gegenverkehr gefahren sein und einen roten Pkw gefährdet haben.

Symbolbild

Höhr-Grenzhausen. Am besagten Samstagnachmittag, gegen 15.25 Uhr, kam es zu einer riskanten Situation auf der Landstraße 307. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur lenkte ein Fahrer seinen weißen SUV VW Tuareg von Weitersburg in Richtung Höhr-Grenzhausen. Kurz vor dem Zielort geriet das Fahrzeug jedoch in den Gegenverkehr.

Dabei wurde ein roter Pkw erheblich gefährdet. Leider konnten keine genauen Angaben zum Modell des roten Pkw gemacht werden.

Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen bittet nun den betroffenen Fahrer oder weitere mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02624-94020 zu melden.

Es wird erhofft, dass durch ihre Aussagen mehr Licht ins Dunkel dieser gefährlichen Verkehrslage gebracht werden kann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Wiesensee: Bürger fordern Klarheit zur Wiederinbetriebnahme des Sees

Der trockengelegte Wiesensee sorgt seit drei Jahren für wirtschaftliche Einbußen in der Region. Bei einem ...

Nachwuchsmangel ist eine zentrale Herausforderung für das Handwerk im Westerwald

In einem intensiven Gespräch haben sich der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Vertreter ...

"Hier kommt die Maus": Junges Streichervororchester teilt die Bühne mit dem WDR-Symphonieorchester in Köln

Ein jugendliches Streichervororchester hatte die einmalige Chance, gemeinsam mit dem renommierten WDR-Symphonieorchester ...

"Toffelsmoat" (Kartoffelmarkt) in Steimel mit spritzigem Auftakt

Der Kartoffelmarkt in Steimel ist ein beliebtes Volksfest, das sich ganz der Kartoffel widmet. Ursprünglich ...

Einladung zur Wäller Helfen Business Network Night am 24. Oktober

Am 24. Oktober 2024 erwartet der Westerwald ein außergewöhnliches Netzwerk-Event, das sowohl regional ...

CDU verabschiedet Johannes Kempf nach 33 Jahren als stellvertretender Kreisvorsitzender

Auf dem jüngsten Kreisparteitag der CDU Westerwald wurde Johannes Kempf aus Müschenbach nach 33 Jahren ...

Werbung