Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2024    

Flüchtiger Fahrer lässt schwer verletzten Motorradfahrer nach Unfall einfach liegen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (20. September), gegen 18.15 Uhr, auf der B8 bei Schenkelberg. Der beteiligte Pkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, während der Motorradfahrer mit schweren Verletzungen zurückblieb.

Symbolbild

Schenkelberg. Der 59-jährige Motorradfahrer war auf der B8 aus Richtung Steinen unterwegs und wollte in Richtung Höchstenbach weiterfahren. Kurz nach der Kreuzung Schenkelberg/Schmidthahn kam ihm in einer Rechtskurve ein Fahrzeug entgegen, das zu weit auf seine Fahrspur geraten war. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Motorradfahrer ausweichen, geriet dabei ins Schleudern und kam schließlich nach links von der Fahrbahn ab.

Unfallverursacher flüchtet, ohne sich um den Verletzten zu kümmern
Bei dem Sturz zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Das entgegenkommende Fahrzeug, das den Unfall verursacht hatte, entfernte sich indes unerlaubt von der Unfallstelle. Es soll sich um einen beigefarbenen Pkw gehandelt haben. Die Polizei hat bisher keine weiteren Angaben zum flüchtigen Fahrzeug machen können.

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls. Zeugen können sich jederzeit unter der Telefonnummer 02662-95580 melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schustermarkt in Montabaur begeistert erneut: Tradition trifft auf Moderne

Der Schustermarkt in Montabaur, der jedes Jahr im September stattfindet, ist für viele Westerwälder ein ...

Pfarrer Michael Rother tritt neue Stelle im Dekanat Nassauer Land an

Am Sonntag, 29. September, findet in der Evangelischen Kirche Nordhofen der Abschiedsgottesdienst für ...

44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Alte Schätze auf großer Tour

Anzeige| Am Samstag, 5. Oktober, werden wieder zahlreiche Oldtimer durch den Westerwald rollen. Die 44. ...

"Hier kommt die Maus": Junges Streichervororchester teilt die Bühne mit dem WDR-Symphonieorchester in Köln

Ein jugendliches Streichervororchester hatte die einmalige Chance, gemeinsam mit dem renommierten WDR-Symphonieorchester ...

Nachwuchsmangel ist eine zentrale Herausforderung für das Handwerk im Westerwald

In einem intensiven Gespräch haben sich der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Vertreter ...

Wiesensee: Bürger fordern Klarheit zur Wiederinbetriebnahme des Sees

Der trockengelegte Wiesensee sorgt seit drei Jahren für wirtschaftliche Einbußen in der Region. Bei einem ...

Werbung