Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Heizen mit Wärmepumpe - passt das zu meinem Haus?

Die Wärmepumpe soll und wird zukünftig in Deutschland eine tragende Rolle bei der Beheizung von Wohngebäuden spielen - nicht nur im Neubau, sondern auch im Gebäudebestand. Wärmepumpen können in den meisten Bestandsgebäuden technisch effizient und wirtschaftlich betrieben werden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Allerdings müssen in der Praxis bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit dies gelingt. Im Web-Seminar "Heizen mit Wärmepumpe" am Dienstag, 8. Oktober, um 18 Uhr erläutert Maximilian Troung, Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Wärmepumpe als neue Heizung infrage kommt. Dabei erklärt er die Funktion der Wärmepumpe, welche Anforderungen das Gebäude und die Heizkörper erfüllen sollten, welche Fördermöglichkeiten bestehen und ob eine Kombination mit einer Photovoltaikanlage sinnvoll ist.

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich anmelden unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft: Innovatives Engagement von Studierenden in der Region Koblenz geehrt

Die Verleihung des IHK-Hochschulpreises der Wirtschaft hat im Kammergebiet der IHK Koblenz Tradition ...

"Nur nicht untergehen" - Christoph Kloft erzählt mit viel schwarzem Humor über den Krebs

Der Autor und Verleger Christoph Kloft stellt selbstkritisch fest, dass durch die Krankheit der Humor ...

Faszination Kunststoff: WERIT zeigt bei "Nacht der Technik" Produktionstechnik auf höchstem Niveau

ANZEIGE | Die WERIT Kunststoffwerke, ein führendes Unternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie, ...

Neue Biberspuren am Biberweiher Freilingen - kehrt der Biber zurück?

Seit dem Spätherbst 2021 war der Biber am Weiher zwischen Freilingen und Wölferlingen verschwunden. Nun ...

Verbandsgemeinde Rennerod fördert erstmals Facharztausbildung

Seit Oktober 2022 unterstützt die Verbandsgemeinde Rennerod die haus- und fachärztliche Versorgung durch ...

Benefizkonzert des Posaunenchors Höchstenbach: Melodien für die Zukunft

Der evangelische Posaunenchor Höchstenbach lädt am 26. Oktober zum Benefizkonzert ein. Unter dem Motto ...

Werbung