Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Faszination Kunststoff: WERIT zeigt bei "Nacht der Technik" Produktionstechnik auf höchstem Niveau

ANZEIGE | Die WERIT Kunststoffwerke, ein führendes Unternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie, feiern ihr 75-jähriges Bestehen und öffnen im Rahmen der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen ihre Türen. Besucher erwartet ein exklusiver Einblick in die hochmoderne Produktionstechnik des Unternehmens, von Werkzeugbau über Palettenspritzguss bis hin zur Herstellung von IBC-Containern. Die Veranstaltung verspricht, spannende Technik und Innovationen hautnah zu erleben. Schüler, Auszubildende und Studenten können kostenlos teilnehmen.

Foto: TraForce

Altenkirchen. Die WERIT Kunststoffwerke, ein europaweit führendes Familienunternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie, mit Hauptsitz in Altenkirchen, feiern in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1949 hat sich WERIT stetig weiterentwickelt und seine Kernkompetenzen kontinuierlich ausgebaut. Mit rund 600 Mitarbeitenden an elf Standorten in ganz Europa produziert das Unternehmen heute eine breite Palette von Produkten, darunter Industrieverpackungen, Kunststoffpaletten, Heizöl- und Industrietanks sowie Präzisionskunststoffteile.

Anlässlich der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen wird WERIT sein umfassendes Fertigungs-Know-how präsentieren. Besucher erhalten einen exklusiven Einblick in die spannende Produktionswelt des Unternehmens. Der Rundgang beginnt im Werkzeugbau, wo individuelle Werkzeuge für die Fertigungsmaschinen gefertigt werden. Anschließend erleben die Gäste die Palettenspritzguss-Maschine in Aktion und die Arbeit eines Roboterarms, der die fertigen Paletten entnimmt und für den weiteren Individualisierungsprozess vorbereitet.



Weiter hält die Tour die Vorführung einer hochmodernen Extrusions-Blasmaschine bereit, mit welcher erst seit Kurzem Innenbehälter für IBC-Container produziert werden. Abgerundet wird der Rundgang mit einem Besuch des Sauberraums, in dem unter strengen Hygienevorschriften Komponenten für IBC-Behälter hergestellt werden. WERIT lädt dazu ein, sich von innovativer Technik und langjähriger Expertise begeistern zu lassen.

Die Tickets für die Nacht der Technik sind für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende kostenlos!

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link: https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ . (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Massiver Wohnungsbrand in Rennerod fordert umfangreichen Rettungseinsatz

Ein ausgedehnter Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rennerod verursachte in der vergangenen Nacht (zum ...

Tragischer Arbeitsunfall in Singhofen: 83-jähriger Landwirt stirbt auf eigenem Feld

Ein tödlicher Arbeitsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (23. September) in Singhofen bei Nassau. ...

Auszeichnung junger Helden: Jugendfeuerwehr Wiedbachtal erhält Jugendflamme Stufe 1

Am vergangenen Wochenende rückte die Jugendfeuerwehr Wiedbachtal in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. ...

"Nur nicht untergehen" - Christoph Kloft erzählt mit viel schwarzem Humor über den Krebs

Der Autor und Verleger Christoph Kloft stellt selbstkritisch fest, dass durch die Krankheit der Humor ...

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft: Innovatives Engagement von Studierenden in der Region Koblenz geehrt

Die Verleihung des IHK-Hochschulpreises der Wirtschaft hat im Kammergebiet der IHK Koblenz Tradition ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Heizen mit Wärmepumpe - passt das zu meinem Haus?

Die Wärmepumpe soll und wird zukünftig in Deutschland eine tragende Rolle bei der Beheizung von Wohngebäuden ...

Werbung