Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2024    

Fußballförderung an Grundschulen: Fortbildung für Lehrkräfte durch den Fußballverband Rheinland

Der Fußballverband Rheinland bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine praxisnahe Lehrerfortbildung für den Sportunterricht an Grundschulen an. Am 9. Oktober 2024 in Hamm/Sieg erhalten Lehrkräfte durch verschiedene Übungsformen und Spielformen wertvolle Anregungen für den Unterricht mit dem Ball.

KI generiertes Bild

Hamm/Sieg. Im Rahmen der Schulfußball-Offensive des Fußballverbandes Rheinland und des DFB werden Lehrerfortbildungen direkt an Grundschulen im Verbandsgebiet durchgeführt. Am 9. Oktober findet eine dieser Veranstaltungen in der Grundschule „Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen“ in Hamm/Sieg statt. Von 8.30 bis 15.30 Uhr vermitteln Referenten der Kommission Lehrstab des Fußballverbandes Rheinland sowohl in der Theorie als auch in der Praxis Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Sportunterricht, der Fußball als zentrales Element nutzt.

Die Fortbildung richtet sich sowohl an Lehrkräfte mit als auch ohne Sportfachausbildung. Nach einer kurzen theoretischen Einführung folgen viele praxisorientierte Beispiele, wie der Unterricht mit dem Ball – auch in großen Klassen auf engem Raum – erfolgreich gestaltet werden kann. Methodische Ansätze und Übungsreihen vermitteln den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Individual-, Gruppen- und Mannschaftstaktik. Zudem wird gezeigt, wie das „große Spiel“ Fußball einfach und effektiv in den Schulsport integriert werden kann, insbesondere in der Turnhalle.



Neben dem theoretischen und praktischen Input erhalten alle Teilnehmer umfangreiches Informationsmaterial, einen Fußball und eine Broschüre zur Unterstützung des eigenen Sportunterrichts. Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos, inklusive Verpflegung, da die Kosten vom Fußballverband Rheinland übernommen werden.

Die Veranstaltung wird als dienstlich förderlich anerkannt. Interessierte Lehrkräfte können sich direkt über den Fußballverband Rheinland anmelden. (PM)

Informationen:
Fußballverband Rheinland, Lortzingstraße 3, 56075 Koblenz
Tel. 0261/92137-168 – Fax: -137, E-Mail. christine.truemper@fv-rheinland.de

Anmeldung: Klicken Sie hier zur Anmeldung



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Sport   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


Neue Brunnen für Montabaur: Erkundungsbohrungen erfolgreich abgeschlossen

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht die Wasserversorgung vor einer positiven Wende. Die Erkundungsbohrungen ...

Unfall auf der L314 zwischen Thalheim und Weroth: Zeugen gesucht

Ein blauer 3er BMW ist zwischen dem 23. und 24. September 2024 auf der L314 von Thalheim in Richtung ...

Schwerer Verkehrsunfall auf regennasser Fahrbahn in Höhr-Grenzhausen

Ein schwerer Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen ereignete sich am 24. September 2024 gegen 14.30 Uhr ...

Mysteriöse Fälle und mehrere Nachweise von Wölfen im Westerwald

In den vergangenen Monaten wurden in verschiedenen Regionen des Westerwalds Indizien und Beweise für ...

Tag der offensten Brauerei lockte Tausende nach Hachenburg

ANZEIGE | Die Organisatoren der Hachenburger Brauerei hatten nicht zu viel versprochen, als sie für ihr ...

KLEUSBERG öffnet seine Türen und bietet Technikinteressierten exklusive Einblicke bei der ersten Nacht der Technik

ANZEIGE | KLEUSBERG öffnet am 27. September 2024 seine Türen für Technikinteressierte und bietet im Rahmen ...

Werbung