Werbung

Nachricht vom 07.02.2012    

Wohnhausbrand in Roßbach - Harte Bedingungen für die Wehrleute

Am Dienstagmorgen (7. Februar) gegen 3.18 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehren rund um Roßbach. Ein Wohnhaus mit angrenzendem Carport brannte lichterloh. Verletzt wurde niemand. Bei den herrschenden Minusgraden eine extreme Herausfordung für die Einsatzkräfte.

Vollbrand des Holz-Wohnhauseshauses in Roßbach. Fotos: Ralf Steube

Rßbach. Die Erstmeldung der Pi Hachenburg ergibt folgendes Bild: Vollhausbrand in Roßbach, Im Grubengarten, am Dienstag, 7. Februar, kurz nach 3 Uhr.
In der Ortslage Roßbach ereignete sich ein Vollhausbrand. Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr ist die Brandursache noch nicht bekannt.
Neben dem Holzhaus ist der daneben befindliche Carport sowie das dort abgestellte Fahrzeug ausgebrannt. Der Gesamtsachschaden wird auf mindestens 300.000 Euro geschätzt. Personen wurden bislang nicht verletzt. Es wird nachberichtet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Behinderte Menschen sollten sich wehren und ihre Rechte einfordern

Auch in Deutschland gilt die UN-Behindertenrechtskonvention die eine gleichberechtigte Teilhabe behinderter ...

Pfarrer Frank Dönges verlässt Hachenburg

"Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören", sagt Pfarrer Frank Dönges, der nach zwölf Jahren Dienst ...

Bäume bis Ende Februar fällen

Es gibt gesetzliche Bestimmungen für das Bäume fällen und für das Zurückschneiden von Gehölzen. Bis zum ...

Biotope aus Ruinen

Die Westerwald Bank in Hachenburg präsentiert bis zum 9. März die BUND-Wanderausstellung „Grüner Wall ...

Neue Pfarrerin beeindruckt mit musikalischen Ratschlägen

"Singen, beten und auf Gottes Wegen gehen", dies will die neue Pfarrerin Monika Christ und diesen Rat ...

Bären feiern Kantersieg und den Finaleinzug

Deichstädter schlagen Mainzer Wölfe im Halbfinal-Rückspiel mit 13:3 - Konzentration gilt jetzt wieder ...

Werbung