Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

"Fit like a Cop": Erfolgreiche Sportveranstaltung der Polizeiinspektion Hachenburg

Am Montag (23. September) fand in Marienstatt das zweite Event "Fit like a Cop" statt, bei dem junge, sportbegeisterte und polizeiinteressierte Teilnehmer zusammenkamen. Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung im Vorjahr konnte auch dieses Jahr wieder ein spannender Tag mit verschiedenen sportlichen Herausforderungen verbracht werden.

Symbolbild

Streithausen. Um 15 Uhr trafen sich 14 motivierte Sportler in den Sportstätten des Gymnasiums Marienstatt zur Veranstaltung "Fit like a Cop", organisiert von der Polizeiinspektion Hachenburg. Bei gutem Wetter und flotter Musik startete das Event mit einem zehnminütigen Aufwärmtraining. Anschließend ging es direkt zu den Disziplinen Klimmzughang und Standweitsprung in der Sporthalle. Fast alle Teilnehmer meisterten diese Herausforderungen erfolgreich, sogar nach einer Wiederholung.

Nach einer kurzen Verschnaufpause und einem Erfrischungsgetränk wurde die Laufleistung auf der Laufbahn abgenommen. Die Frauen sollten in zwölf Minuten 2.100 Meter laufen, die Männer 2.500 Meter. Hier punkteten vor allem die männlichen Teilnehmer, während einige Teilnehmerinnen diese Disziplin nicht erfüllten. Doch dies sollte kein Grund sein, sich nicht bei der rheinland-pfälzischen Polizei ins Auswahlverfahren zu wagen. Den Teilnehmerinnen wurde vermittelt, dass sie dies als Chance und Antrieb sehen sollen.



Zum Abschluss gab es ein Cool-Down und zur Stärkung einen Proteinriegel. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Teilnehmer ihr Bestes gaben. Eine Teilnehmerin war sogar von der Loreley angereist, was das hohe Interesse an solchen Veranstaltungen unterstreicht.

Weitere Informationen zum Polizeiberuf gibt es auf der Website oder direkt bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter pihachenburg.einstellungsberatung@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 02662 95580. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neue Leitung im ZahnZentrum Kroppach

Nach über 30 Jahren erfolgreicher Praxis gibt Dr. med. dent. Bodo Hahn die Leitung des "ZahnZentrum Kroppach" ...

Cécile Passmann schenkt der Kirchengemeinde ein Jahr: Junge Frau absolviert FSJ in Montabaur

Cécile Passmann steht die Welt offen. Jetzt, da sie ihr Abitur in der Tasche hat, könnte sie ins Ausland ...

Kostenlose Techniknacht-Tickets: Entdecke Karrieremöglichkeiten und Innovationen am 27. September

ANZEIGE | Kostenlose Tickets für die Nacht der Technik: Nachwuchstalente aufgepasst! Am 27. September ...

Aktualisiert: Starkregen und Aquaplaning - ganze Serie von Unfällen auf A3 und A 48

Bereits am Mittwoch (25. September) ereigneten sich zwei beinahe gleichzeitig auftretende Verkehrsunfälle ...

23. Westerwälder Literaturtage - Robert Menasse liest: "Die Erweiterung"

Wie kann man die EU erzählen? Am 5. Oktober um 19 Uhr wird der renommierte, aus Wien stammende Autor ...

23. Westerwälder Literaturtage: Carsten Henn liest aus "Der Geschichtenbäcker"

Zwei Tage bevor Carsten Henns "Der Buchspazierer" in unsere Kinos kommt, laden die Westerwälder Literaturtage ...

Werbung