Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Cécile Passmann schenkt der Kirchengemeinde ein Jahr: Junge Frau absolviert FSJ in Montabaur

Cécile Passmann steht die Welt offen. Jetzt, da sie ihr Abitur in der Tasche hat, könnte sie ins Ausland gehen. Aber das möchte sie vorerst noch nicht. Die 18-Jährige aus Hilgert will sich lieber in der Region engagieren: Sie absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur und kümmert sich dort vor allen Dingen um die Arbeit mit jungen Menschen.

Cécile Passmann vor der Montabaurer Pauluskirche (Foto: Peter Bongard)

Montabaur. Die Kirche ist für Passmann schon immer ein Stück Heimat. Als kleines Mädchen besucht sie die Kinderkirche, macht beim Krippenspiel mit, besucht später den Montabaurer Jugendtreff. Dann wird sie konfirmiert – mitten in der Coronazeit. "Schon damals hätte ich gerne als Teamer in der Gemeinde mitgearbeitet. Aber wegen der Pandemie ging das leider nicht." 2022 wird es etwas entspannter, und Passmann kann Kirche endlich mitgestalten. Gemeinsam mit dem Gemeindepädagogen Hieu Duong plant sie damals eine große Jugendfreizeit in die Toskana – eine Aufgabe, die sie genießt: "Für mich ist Kirche ein wichtiger Ort der Stille. Ein schöner Ort, an dem man sich selbst kennenlernen kann. Diese Erfahrung will ich Konfirmanden und Leuten in meinem Alter gerne weitergeben."

Mit dem FSJ in der Kirchengemeinde geht sie nun den nächsten Schritt. "Der Start war schon mal super", sagt sie lächelnd. "Ich wurde gleich offen aufgenommen und nehme auch an den regelmäßigen Treffen der Gemeindepädagogen und Jugendreferenten teil. Und von der Pfarrerschaft habe ich schon viel liebes Feedback bekommen." Zurzeit organisiert Passmann unter anderem die große Jugendfreizeit fürs kommende Jahr.



Was genau sie nach dem Freiwilligen Sozialen Jahr in Montabaur machen wird, weiß die begeisterte Karate-Kämpferin heute noch nicht. "Irgendetwas Soziales wird’s wohl werden", glaubt sie und nutzt das Jahr zur Orientierung ihres zukünftigen Lebensweges. Doch zunächst ist ihr Platz die Kirchengemeinde. Ein Ort, an dem sie sich wohlfühlt, sagt sie: "Hier kann ich das tun, was mir liegt: Nah an den Menschen sein." (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

"Stadtradeln" im Westerwaldkreis: Der Startschuss fällt bald

Vom 16. Mai bis zum 5. Juni steht der Westerwaldkreis ganz im Zeichen des Fahrrads. Die Aktion "Stadtradeln" ...

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. ...

"Monkey Jump Festival" in Hachenburg - Kneipenfestival mit Wumms

Bei der 20. Auflage des inzwischen legendären “Monkey Jump Festivals“ in Hachenburg, kamen die Liebhaber ...

Gelungene Mitmach-Aktion im Nauberg: Wasserrückhalt im Wald stärken

Am 22. März versammelten sich Naturfreunde im Nauberg, um historische Entwässerungsgräben zu verschließen ...

Ostermarkt im historischen Gewölbe von Montabaur: Kunsthandwerk trifft Tradition

Der Ostermarkt in Montabaur öffnet auch in diesem Jahr seine Tore und lädt Besucher ein, die Vielfalt ...

Weitere Artikel


Kostenlose Techniknacht-Tickets: Entdecke Karrieremöglichkeiten und Innovationen am 27. September

ANZEIGE | Kostenlose Tickets für die Nacht der Technik: Nachwuchstalente aufgepasst! Am 27. September ...

Westerwald Volleys: Volleyball Saisonstart in der Dritten Liga Süd

Die Volleyballsaison der Dritten Liga Süd startet am Samstag, 5. Oktober, in Ransbach-Baumbach. Die Westerwald ...

EU-Entscheidung zum Wolfsschutz: Ein Schritt zur Sicherheit der Weidetierhaltung

Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten sind sich einig, dass der Schutzstatus des Wolfs gesenkt werden muss, ...

Neue Leitung im ZahnZentrum Kroppach

Nach über 30 Jahren erfolgreicher Praxis gibt Dr. med. dent. Bodo Hahn die Leitung des "ZahnZentrum Kroppach" ...

"Fit like a Cop": Erfolgreiche Sportveranstaltung der Polizeiinspektion Hachenburg

Am Montag (23. September) fand in Marienstatt das zweite Event "Fit like a Cop" statt, bei dem junge, ...

Aktualisiert: Starkregen und Aquaplaning - ganze Serie von Unfällen auf A3 und A 48

Bereits am Mittwoch (25. September) ereigneten sich zwei beinahe gleichzeitig auftretende Verkehrsunfälle ...

Werbung